19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS 07 Beverungen bleibt unbesiegt

Volleyball: Landesliga-Herren punkten -ÊHöxter gleicht Konto aus

Sportkreis Höxter (da). Die Bezirksklassen-Volleyball-Damen des TuS 07 Beverungen bleiben auch nach dem Derby gegen den TV Steinheim weiter ungeschlagen. Die Höxteraner Damen glichen mit ihrem Sieg das Punktekonto aus.
Herren-Landesliga: 1. VC Minden II - TuS Lüchtringen 2:3 »Wir hatten zu Beginn den Spiels unseren Rhythmus nach der Weihnachtspause noch nicht gefunden«, erklärt Lüchtringens Thomas Grimme. Nach einem 9:15-Rückstand konnte sein Team den ersten Satz aber noch mit 25:22 für sich entscheiden. Es entwickelte sich ein knappes Match, das erst im Tiebreak entschieden werden sollte. Hier schien zunächst alles gegen die Lüchtringer zu laufen. Schnell lagen sie 3:7 hinten, konnten den Satz aber noch einmal drehen und mit 15:10 für sich entscheiden. »Die beiden Punkte waren heute wichtig. Die Mannschaft hat sich nach den fünf Sätzen nun wieder gefunden«, blickt Thomas Grimme optimistisch auf die nächsten Begegnungen.
Damen-Bezirksklasse: SV Höxter - 1. VC Altenbeken 3:2 »Wie zu erwarten, hatten wir nach der Weihnachtspause mit vielen individuellen Fehlern zu kämpfen«, analysierte Höxters Trainer Ludger Mahrenholz. Den ersten Satz mussten die Höxteraner deutlich mit 14:25 abgeben. In den beiden folgenden Sätzen konnten sie ihren Gegner jedoch beherrschen und sich eine 2:1-Führung erspielen). Doch Altenbeken hatte sich noch nicht aufgegeben und gelang durch den vierten Satz zum erneuten Ausgleich. Im fünften Satz gingen den Gästen die Kräfte aus. Höxter spielte jetzt besser und siegte 15:5. so dass dieser eindeutig an den .
SV BW Vörden - VBGS Willebadessen 3:2 Überraschend konnte sich der Tabellenvorletzte aus Vörden gegen den Tabellendritten, VBGS Willebadessen, behaupten. Nachdem im ersten Satz alles seinen gewohnten Lauf zu nehmen schien und Willebadessen mit 25:14 gewinnen konnte, holte Vörden die beiden folgenden Sätze überraschend mit 25:23 und 25:20 für sich. Auch durch den erneuten Satzverlust im vierten Satz (19:25) ließen sie sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und gewannen das Tie-Break mit 15:9.
TuS Beverungen - TV Steinheim 3:1 Da Beverungen nur sechs Damen aufweisen konnte, musste eine Stellerin aus der Kreisliga Mannschaft nachrücken. Der erste Satz gestaltete sich ausgeglichen. Beverungen siegte knapp mit 25:22. Im zweiten Satz gelang es Beverungen, deutlich mehr Druck auszuüben und dementsprechend mit 25:19 auch deutlicher zu gewinnen. Eine gute Aufgabenserie der Steinheimerinnen prägt den dritten Satz. Beverungen hatte dem nichts entgegen zu setzen. Erst im vierten Satz konnten die Damen von der Weser ihr Spiel wieder aufbauen. Zwei Aufschlagserien von Olga Wentnagel sorgten für den deutlichen Satzgewinn (25:13).
Herren Bezirksklasse: TV Dalhausen - BSV Fürstenberg 3:1 Obwohl sich die ersten beiden Sätze schleppend gestalteten und durch viele Fehler geprägt waren, zeigte sich Lothar Wäsche nach Spielschluss zufrieden: »Wir haben unseren Gegner klar beherrscht«. Der TV konnte beide Sätze mit 25:22 für sich entscheiden. Im dritten Satz wurde das Spiel der Gastgeber aufgrund vieler Wechsel etwas unruhig, so dass Fürstenberg den Satz mit 26:24 für sich entschied. Im vierten Durchgang sicherte sich Dalhausen den Sieg durch ein deutliches 25:17.
SV Brackwede II - TV Steinheim 1:3 »Aufgrund vieler Ausfälle mussten wir mit drei Stellspielern und drei Angreifern antreten«, beschrieb Tim Gundelach die Umstellung im Steinheimer Team. Dennoch kämpften sich die Emmerstädter zum Sieg und behaupteten den zweiten Tabellenplatz.

Artikel vom 19.01.2005