19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internet-König
Die Nachricht kam völlig überraschend. Er -Êein einfacher Student -Êhätte nicht im Traum damit gerechnet, dass ihm so etwas passieren würde. Ok. Mal eine Gehaltserhöhung in seinem Nebenjob. Oder ein Dreier im Lotto. Vielleicht auch den Hauptpreis bei einer Tombola. Aber so ein Glück - das hätte er niemals erwartet. Es kam per Post. Der Briefträger wusste wohl auch nicht, welch gewichtige Nachricht er in diesem unscheinbaren Briefumschlag transportierte, gab er ihn doch nicht persönlich beim Empfänger ab, sondern ließ den Umschlag -Êeinfach so -Êin den Briefkasten plumpsen. Auch T-Online hatte für die Botschaft schlichtes Papier gewählt -Êund nicht etwa dem Anlass entsprechend Büttenpapier mit Wasserzeichen. Trotzdem, die Antwort auf seine Anmeldung für den Internet-Dienst haute ihn fast aus den Socken. »Herzlich willkommen«, schrieb T-Online ihm, »ab heute gehört das Internet Ih- nen!«. Stefanie Hennigs
Anmeldungen für
Kindergärten
Verl (WB). Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr ab August 2005 werden in Verl am Montag und Dienstag, 24. und 25. Januar, jeweils von 14 bis 16 Uhr direkt in den Kindergärten entgegen genommen. Die Verwaltung bittet darum, die Kinder nur in dem gewünschten Kindergarten anzumelden, um Doppelanmeldungen zu vermeiden.

Angler tagen im
Lokal »Verl Inn«
Verl (WB). Berichte, Ehrungen und Wahlen stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung, zu der am Samstag, 22. Januar, die Mitglieder des Angelsportvereins »Gut Fang - Alt Verl« eingeladen sind. Die Zusammenkunft beginnt um 19 Uhr in der Gaststätte »Verl Inn«.

















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht auf dem Parkdeck der Volksbank ein Auto, das so mittig geparkt ist, dass es gleich zwei Stellplätze beansprucht. Der Fahrer muss entweder noch das Einparken üben oder mehr Rücksichtnahme lernen, findet EINER

Artikel vom 19.01.2005