19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühlingsluft ist
kein Problem
Altkreis Lübbecke (WB). Die Auswirkungen der warmen Witterung der letzten Tage auf Landwirtschaft und Gartenbau sind nach Einschätzung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen weniger schwerwiegend als häufig angenommen. Das frühlingshafte Wetter seit dem Jahreswechsel mit Temperaturen bis zu 15 Grad Celsius verlieh dem Getreide auf dem Acker wie auch dem Rasen im Hausgarten ein sattes Grün. Daran kann auch der Laie erkennen, dass die Pflanzen mitten im Winter weiterwachsen. Die Befürchtung, dass die Getreidebestände bei wieder einsetzender Kälte nachhaltige Schäden am Blattapparat oder an den Wurzeln erleiden, ist nach Einschätzung der Ackerbauexperten der Landwirtschaftskammer jedoch unbegründet.
Ev. Landfrauentag
in Haus Reineberg
Altkreis Lübbecke (WB). Am 31. Januar sowie am 1. Februar wird in Haus Reineberg in Hüllhorst-Ahlsen vom Bezirksverband Lübbecke der Evangelischen Frauenhilfe der Ev. Landfrauennachmittag 2005 veranstaltet. Beginn ist um 14 Uhr mit der Begrüßung durch Gisela Gräber. Für die um 14.15 Uhr beginnende Andacht hat Pfarrerin Heidrun Rudzio das Thema »Maria und Martha - Die Einheit von Handeln und Träumen« gewählt. Um 14.45 Uhr heisst es dann »Frauen sind stark«. Nach einer Kaffeepause hält Pfarrerin Birtgit Reiche einen Vortrag zum Thema »Frauen stärken Frauenstärken«. Der Abschluss ist um 17.15 Uhr mit Segen und Kollekte. Vorgenanntes Program ist an beiden Nachmittagen gleich.

TuS Nettelstedt
feiert Winterfest
Nettelstedt (WB). Musik aus den 70ern, 80ern, 90ern und das beste von heute verspricht Discjockey Maik allen Besuchern des Winterfestes des TuS Nettelstedt, das in diesem Jahr unter dem Motto »Happy Night« steht. Gefeiert und getanzt wird am 5. Februar ab 20.05 Uhr im Sportlerheim Nettelstedt.
Versammlung der
Concordia-Schützen
Nettelstedt (WB). Die Mitglieder des Schützenvereins »Concordia« Husen-Nettelstedt treffen sich am Freitag, 21. Februar, zur Versammlung im Schießstand. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und hat zum Glück seine wasserdichten Stiefel an. Pfütze an Pfütze - und von oben kommt permanent neuer Nachschub. Es gibt angenehmeres Wetter, findet EINER

Artikel vom 19.01.2005