19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zahnloser Dieb
Es ist die Nachricht des Tages: Ein Dieb hat nach einem Wohnungs-Einbruch tatsächlich sein Gebiss verloren. ÊDie Wuppertaler Polizei fahndet noch nach dem »Zahnlosen«. Der Unbekannte sei bei einer panikartigen Flucht mit zwei Mittätern von einem glitschigen Garagendach drei Meter in die Tiefe gerutscht. Dabei habe er doch glatt sein Gebiss verloren. Beim Zahnarzt seines Vertrauens soll er sich aber bislang noch nicht gemeldet haben.
André Best
1000 Euro für
die Flutopfer
Halle-Künsebeck (WB). Skatfreunde und Silvestergäste im Künsebecker Gasthof Jäckel haben für die Flutopfer in Südasien gespendet: Insgesamt 1000 Euro hat der Gasthof an die Flutopferorganisation »Minden Village« in Minden überweisen können. Für die Wahl der Organisation sprach ein persönlicher Kontakt zwischen Gastwirtin Marianne Marten und einer Mindenerin, die persönliche Verbindungen nach Sri Lanka hat. Sie hat dort in den vergangenen Jahren einen Ort von zwölf Häusern mit Spendengeldern aufgebaut, der »Minden Village« heißt. Nur eine kleine, etwas höher gelegene Kapelle hat die Flutwelle überstanden. Alle anderen Häuser sind ihr zum Opfer gefallen.

Frauenhilfen
treffen sich heute
Halle (WB). Die Frauenhilfen Halle-West und Hesseln treffen sich heute, Mittwoch, zum ersten Mal im neuen Jahr. Beginn ist um 15 Uhr im Hesselner Kindergarten. Thema des Treffens ist die Jahreshauptversammlung, die Jahreslosung und das neue Programm. Alle Interessierten Frauen sind herzlich eingeladen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Adler-Apotheke in Werther, Ravensberger Straße 27 %0 52 03 / 33 16.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und sieht auf der Windschutzscheibe eines Autos auf dem Parkplatz am Haller Krankenhaus eine Nachricht. Der Automat, an dem man einen Parkschein lösen kann, funktionierte nicht. Um statt 50 Cent Gebühr nicht plötzlich fünf Euro Strafe löhnen zu müssen, hat die Fahrerin ihren Lippenstift zum Schreiben genutzt. Not macht eben erfinderisch. Manchmal kann ein Lippenstift eben Gold wert sein, schmunzelt EINER
















Artikel vom 19.01.2005