18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Serie: »Schätze« im Heimathaus

Das Heimathaus an der Sender Straße ist jeden Mittwoch und Sonntag von 15.30 bis 17 Uhr für alle Interessierten geöffnet - und ein Besuch lohnt sich. Denn die Verler Geschichte wird dort anschaulich vermittelt. In dieser Serie rückt die VERLER ZEITUNG ein paar »Schätze« aus den verschiedenen Ausstellungsbereichen des Heimathauses in den Blickpunkt - diesmal geht es um die Butterherstellung:
Das Butterfass ist Teil der Ausstellung »1000 Jahre Verler Siedlungslandschaft« im Obergeschoss des Heimathauses. Das Gerät steht zusammen mit anderen Hilfsmitteln zur Milchverarbeitung für die Selbstversorgung, durch die das Leben auf dem Land vor der Industrialisierung geprägt war. Die Familie bildete eine Wirtschaftseinheit, es gab keine Trennung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Das Buttern gehörte vornehmlich zu den Aufgaben der Frau. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Arbeit leichter, denn Stampfbutterfass und Drehbirne wurden weitgehend von der industriell gefertigten Buttermaschine abgelöst.ehl

Artikel vom 18.01.2005