18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der ganz große Wurf wollte nicht gelingen

Westdeutsche Meisterschaften der Ü30-Damen: Holterinnen landen auf dem dritten Platz

Schloß Holte-Stukenbrock (am). Zum ganz großen Wurf hat es dann doch nicht gereicht: Nach dem Gewinn der Westfalenmeisterschaften im vergangenen November landeten die Ü30-Damen des VfB Schloß Holte bei ihrer ersten Teilnahme bei den Westdeutschen Meisterschaften in Duisburg aber immerhin auf einem guten dritten Platz.

Dass die Holterinnen nicht ganz oben auf dem Treppchen landeten, lag vor allem an den ersten zwei Partien, die der VfB total verpennt hatte. Der Westfalenmeister verlor gleich sein Auftaktspiel gegen den FSV Sevinghausen mit 1:2. Bei den westfälischen Titelkämpfen hatte der VfB im Finale Sevinghausen noch mit 1:0 bezwungen, doch diesmal reichte der Anschlusstreffer von Kerstin Gerdes nicht zum dreifachen Punktgewinn aus.
Die zweite Partie gegen Ratingen United gestaltete sich für die Holterinnen noch unglücklicher: Durch Tore von Britta Mayer und Nicole Fleiter führten die Westfalenmeisterinnen bereits mit 2:0, als Ratingen durch zwei individuelle Fehler noch den Ausgleich schaffte. Torhüterin Bettina Offele bot wie schon bei den Westfalenmeisterschaften eine souveräne Vorstellung und hatte bei den Gegentoren nichts zu halten.
Doch ab da ging es mit dem Holter Spiel bergauf. Gegen den FC St. Augustin kam der VfB zwar auch nicht über ein 3:3 hinaus, aber der Vertreter aus dem Fußballverband Mittelrhein war ausschließlich mit gestandenen Verbands- und Regionalligaspielerinnen gespickt. Kerstin Gerdes (2) und Nicole Fleiter trafen gegen den späteren Turniersieger und neuen Westdeutschen Meister zum letztendlich verdienten Unentschieden.
RW Merl und HC Langenfeld hatten gegen die Holterinnen keine Chance. Safeta Saljunovic und Nicole Fleiter trafen beim 4:2 doppelt. Beim 3:0 gegen den Turnierletzten HC Langenfeld, die nicht einen Punkt holten und mit einem Torverhältnis von 3:33 untergingen, waren Nicole Fleiter, Sabine Wand und Britta Mayer für den Westfalenmeister erfolgreich.
Die Holterinnen mussten bei ihrer ersten Teilnahme bei den Westdeutschen neben St. Augustin noch Sevinghausen den Vortritt lassen, die sich mit zehn Punkten nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses mit dem zweiten Rang begnügen mussten.

Artikel vom 18.01.2005