18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jahrhunderte
altes Krugstück

Seltener Fund auf der Ravensburg


Borgholzhausen (kan). Er besteht aus gelblichem Ton, hat einen Wellenfuß und gibt Auskunft über die mehr als acht Jahrhunderte zurückliegende Geschichte der Burg Ravensberg. Im Zuge der Bauarbeiten ist jetzt ein Teil eines alten Kruges gefunden worden. Die Bauarbeiter hatten das Gefäß am Freitag entdeckt.
»Ein seltenes Fundstück, das vermutlich aus dem 12. Jahrhundert stammt«, sagte der Mittelalter-Archäologe Dr. Otfried Ellger. Er weilte gestern zum letzten Mal im Zuge der baubegleitenden archäologischen Untersuchung auf der Burg und nahm unter anderem das Trinkgeschirr unter die Lupe.
Bei dem Krug, so der Mitarbeiter des Westfälischen Museums für Archäologie, handele es sich um eine Aufbaukeramik mit Bauchriefen, die sich stark von den anderen Scherben unterscheide, die zuerst gefunden worden seien (das WB berichtete am 11. Januar). Diese gehörten zu Kugeltöpfen, die zum Kochen benutzt und ganz anders gebrannt worden seien.
»Ärgerlich ist, dass am Wochenende Raubgräber am Werk gewesen sind. Sie haben die Erde im Fachwerkhaus durchwühlt und an der Wand herumgekratzt«, so Wolfhart Kansteiner von der Stiftung Burg Ravensberg. Das sei nicht nur verboten, sondern auch gefährlich, da die Wand einstürzen könne. Zum Glück sei inzwischen die Betonsohle im Kellergeschoss gegossen worden, so dass das nicht mehr möglich sei.

Artikel vom 18.01.2005