18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schützen feiern
Patronatsfest
Upsprunge (WV). Wie in der jüngsten Generalversammlung beschlossen, begehen die Upsprunger Schützen das Patronatsfest künftig immer Samstags, in diesem Jahr am 22. Januar. Die Messe zu Ehren des heiligen Sebastian beginnt um 18.30 Uhr. In Begleitung der Upsprunger Musik und der Feuerwehr geht es anschließend zum Bürgerhaus, wo zu Beginn der abendlichen Versammlung zunächst ein warmer Imbiss bereit steht. Auch wenn in diesem Jahr die Versammlung nicht als offizielle Generalversammlung abgehalten wird, steht der Vorstand dennoch den Mitgliedern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Benefizkonzert
für die Flutopfer
Bleiwäsche (WV). Ein Konzert des Bürener Kinder- und Jugendchores und des Musikvereins Bleiwäsche fand jetzt in der St. Agatha-Kirche in Bleiwäsche statt. In dem mit etwa 300 Besuchern komplett gefüllten Gotteshaus stellte der Chor auch einige Lieder seiner neuen CD »Lichterglanz und Kerzenschimmer« vor, die in der Bleiwäscher Kirche aufgenommen wurde. Der Musikverein umrahmte die Veranstaltung mit Weihnachtsliedern und klassischen Stücken. Zwar war der Eintritt frei, doch im Anschluss an das Konzert wurden Spenden für die Flutopfer in Asien gesammelt: 375 Euro kamen zusammen, der Musikverein stockte die Summe auf 500 Euro auf. Auch die Verkaufserlöse der CD und von Teddybären des Bürener Kinder- und Jugendchores wird den Flutopfern zur Verfügung gestellt.

Anbetung und
Kartenvorverkauf
Büren (WV). Zur Anbetungsstunde in der Pfarrkirche am Mittwoch, 19. Januar, 16 Uhr sind alle Mitglieder der Frauengemeinschaft Büren eingeladen. Anschließend besteht die Möglichkeit, Eintrittskarten für den Büttennachmittag am 4. Februar zu erwerben. Die Karten für Weiberfastnacht werden ab 19 Uhr im Pfarrheim verkauft.

Versammlung der
CDU-Ortsunion
Holsen/Schwell/Winkhausen (WV). Die Mitgliederversammlung der CDU-Ortsunion Holsen-Schwell-Winkhausen beginnt am Donnerstag, 20. Januar, um 20 Uhr in der Gaststätte Fretter in Winkhausen. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen. Außerdem soll über die künftige politische Arbeit in der Gemeinde gesprochen werden.

Ein Zeichen der
Solidarität
Altkreis Büren / Marsberg (WV). Marsbergs Bürgermeister Hubertus Klenner hat die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gebeten, sich der Spendenaktion für die Flutopfer in Südasien anzuschließen und ein Zeichen der Solidarität und Mithilfe zu setzen. Insgesamt kamen 350 Euro zusammen für die Kindernothilfe. Beim Neujahrsempfang der Stadt sammelten die Sternsinger für die Flutopfer.

Artikel vom 18.01.2005