18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuling ist Zweiter

Bundesliga: SSV St. Hubertus Elsen siegt weiter

Elsen (MKl). Die Vorrunde der Bundesliga im Luftgewehrschießen ist abgeschlossen und die Elsener belegen den sensationellen zweiten Platz. Nie hätte es jemand vom Schießsportverein St. Hubertus Elsen für möglich gehalten, dass in der ersten Bundesligasaison sogleich der zweite Platz erreichbar wäre und somit die Teilnahme an der Finalrunde im bayrischen Waldkraiburg gesichert würde.

Doch am Samstagabend stand es dann fest. Im letzten Wettkampf lag es an den Elsenern, die Finalteilnahme aus eigener Kraft zu erreichen und den ABC Münster zu schlagen. In einem äußerst spannenden Match, das sogar in zwei Einzelpartien mit dem Stechschuss entschieden werden musste, behielten die Hubertusschützen die Oberhand und konnten durch das sehr gute 4:1 den ABC Münster sowie die SG Tell Dietzenbach noch überholen und sich den zweiten Platz sichern.
An Position eins hatte Dirk Leiwen es mit dem Niederländer Dick Boschman zu tun. Gegen den routinierten Weltklasseschützen war es bis zum letzten Schuss offen, wer den Einzelpunkt für sein Team einheimst. Nach hochklassigen 40 Schuss musste Leiwen allerdings den Einzelpunkt mit 393 Rg. (98-98-99-98) zu 394 Rg. an den Münsteraner abgeben.
An Position zwei trat Damian Kontny gegen Ursula Tillner an. Gleich in der ersten Serie schockte der Elsener die Konkurrenz mit l 100 Ringen, die erste »Neun« schoss der gebürtige Baunataler erst nach dem 15. Schuss. Mit 394 Rg. (100-98-97-99) zu 391 Rg. ging dieser Punkt an den starken Liga-Neuling aus Elsen.
Für Valentina Turisini kam Gaby Bühlmann wieder ins Team. Sie hatte Martina Prekel als Gegnerin, die gar nicht ins Match fand, und mit 94 Rg. sich sofort einen großen Rückstand auf Bühlmann einfing. Die erfahrenere Elsenerin ließ sich diesen Vorsprung das ganze Match über nicht mehr nehmen und siegte souverän mit 393 Rg. (99-98-97-99) zu 386 Ringen.
An Position vier hatte Eva Schmitz es mit Karsten Rohweder zu tun. Nach 40 Wettkampfschüssen, in denen die Führung zwischen beiden wechselte, stand es zum Schluss 391 (96-97-99-99) zu 391 Ringe.
An Position fünf startete Catrin Reeh gegen Sandra Steinicke. Das ganze Match über hatte die Elsenerin die Nase vorn, verspielte aber auf den letzten vier Schuss die Führung, so dass auch dieses Match unentschieden ausging (384 Rg., 96-98-95-95).
So musste in beiden Einzelpartien der Stechschuss über Sieg oder Niederlage entscheiden. Catrin Reeh entschied das Duell mit einem 10:9 gegen Sandra Steinicke für sich. Eva Schmitz gewann ebenfalls mit 10:9 gegen Karsten Rohweder und machte damit den überraschenden 4:1-Erfolg der Elsener perfekt.

Artikel vom 18.01.2005