18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorstand um Kropp bestätigt

1. FC Bühne tritt der Bürgerstiftung »Gliedervermögen Bühne« bei

Bühne (WB/auwi). Alfred Kropp, seit neun Jahren Chef des Sportvereins, lenkt auch in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des 1. FC Bühne. Während der Mitgliederversammlung in der Alsterhalle wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.

»Wiederwahl« hieß es auch für zweiten Vorsitzenden Manfred Steinmetz, Geschäftsführer Martin Waldeyer, zweiten Geschäftsführer Frank Eikenberg, Tischtennis-Abteilungsleiter Wolfgang Klare, Kassiererin Mechthild Rasche, zweiten Kassierer Martin Dewender, die Ressortleiterin »Öffentlichkeitsarbeit« Jutta Kropp, Jugendobmann Olaf Knösel und Beisitzer Hubertus Kropp.
Für langjährige Mitgliedschaft zeichneten Alfred Kropp und Manfred Steinmetz zwölf FC-Mitglieder aus. Die Vereinsnadel für 20 Jahre im FCB erhielten Jürgen Dierkes, Markus Hartmann, Maria Konze, Michael Krull, Barbara Müller und Joachim Wrede. Mit der silbernen Vereinsnadel wurden Hermann Götte, Jochen Kornhoff, Hermann Müller, Hermann Pape und Johannes Riepe für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Leonhard Meier, der in den 1970-er Jahren Vorsitzender war, ist schon stattliche 40 Jahre dem Sportverein verbunden. Er erhielt die Vereinsnadel in Gold. Mit einem Zinnteller wurde Paul Fricke gewürdigt, der dem 1. FC Bühne inzwischen über fünf Jahrzehnte die Treue hält.
In seinem Bericht ließ Alfred Kropp das vergangene Jubiläumsjahr 2004 mit dem Motto »75 Jahre FC Bühne« Revue passieren. Den Auftakt bildete die Tischtennis-Show mit dem ehemaligen Europameister Orlowski und dem Vizeweltmeister Pansky. Höhepunkt des Jubiläumsjahres war die Sportwerbewoche mit dem großen Jubiläumsball am 10. Juli. Alfred Kropp dankte allen Vereinsmitgliedern, Gönnern, Firmen, Helfern und Sponsoren und auch allen Bühnern, die sämtliche Veranstaltungen gut angenommen hatten.
»Nachdem das Sportlheim gebaut und das Jubiläumsjahr vorbei ist, konzentriert sich der Vorstand jetzt wieder auf den sportlichen Teil«, betonte Kropp. Das sportliche Angebot soll gehalten, wenn möglich ausgeweitet werden. Dafür seien vor allem Übungsleiter und Schiedsrichter notwendig.
Mit Blick auf die 2004 gegründete Seniorenfußball-Spielgemeinschaft Bühne/Körbecke betonte Kropp, dass diese die seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit im Jugend- und Alte-Herren-Bereich komplettiert.
Alfred Kropp wies darauf hin, dass jetzt mit Dieter Suermann (Seniorenfußball) und Bernhard Zosel (Tischtennis für Kinder und Jugendliche) neue Trainer verpflichtet worden sind. Positive Berichte waren von den Jazz-Tanz- und Gymnastikabteilungen zu hören. Im Badminton-Bereich stellt der FCB die einzige Mannschaft im Sportkreis Warburg. Im Aufbau begriffen ist der Damenfußball in Bühne. Hierfür werden interessierte Frauen gesucht.
Einmütig beschloss die Generalversammlung, dass der 1. FC Bühne der Bürgerstiftung »Gliedervermögen Bühne« beitreten wird. Bereits vorher hatte der Vorstand entschieden, je Mitglied einen Euro - also insgesamt 512 Euro - für die Flutopferhilfe in Südostasien zu spenden.

Artikel vom 18.01.2005