19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höhepunkt wird die Fahrt zum Kattegat

Fußball: Juniorenabteilung des VfL Holsen zieht eine positive Halbjahresbilanz

Bünde-Holsen (BZ). Die stolze Zahl von derzeit 155 fußballspielenden Jugendlichen ist Woche für Woche für den VfL Holsen am Ball. In den Wintermonaten ist dies bei den begrenzten Hallenkapazitäten manchmal ein Problem. Dennoch machen die engagierten Trainer und Betreuer das Beste daraus.

Mit zwei Mannschaften der Mini-Kicker, zwei F-Junioren- drei E-J-Teams, einer D 11, einer C- sowie einer B-Juniorenmannschaft sieht sich die Jugendabteilung vor allen Dingen in der Breite gut aufgestellt. Das Hauptaugenmerk des Jugendvorstandes für die neue Saison ist die Aufstellung einer A-Junioren-Mannschaft sowie der Aufstieg der C-Junioren in die Kreisliga A.
Bei den D-Junioren bleibt abzuwarten, wie das Ausscheiden von Trainer Malte Gerkensmeier verkraftet wird, der seine zweijährige Referendarzeit in Bochum absolvieren muss und somit unter der Woche ab 1. Februar nicht mehr zur Verfügung steht. Der Vorstand geht aber davon aus, mit Matthias Welland einen kompetenten und engagierten Nachfolger gefunden zu haben. Derzeit ist Welland noch für RW Kirchlengern am Ball. Hervorgegangen ist Matthias Welland aus der Jugend des SC Herford und ein guter Freund von Malte Gerkensmeier. Für die Samstagsspiele hat Gerkensmeier seine Unterstützung weiterhin zugesagt.
In den Punktspielen auf dem Feld spielen alle Mannschaften in ihren Gruppen (bis auf die E-2) eine führende Rolle. Dagegen kam im Kreispokal - wie in den Jahren zuvor - bereits frühzeitig das Aus.
Als Hallenspezialisten erwiesen sich die VfL-Kicker auch nicht gerade. Dennoch kann man mit dem Abschneiden bei den Hallenstadtmeisterschaften insgesamt zufrieden sein, auch wenn kein ersten Platz dabei heraussprang. Bei den D-Junioren fehlten die beiden Kreisauswahlspieler Carlos Carvalho und Lars Westerhold, die mit dieser Mannschaft in der Sportschule Duisburg-Wedau weilten. Bei den E-Junioren trat der komplette junge Jahrgang an.
Am 9. Januar war der Kräfteverschleiß bei der E dann so groß, dass man sich mit einem 0:4 gegen den SVLO, einem 0:4 gegen den SC Herford, einem 0:1 gegen den SC Vlotho und einem 0:0 gegen SG Schweicheln von der Hallenkreismeisterschaft verabschiedete.
Anreiz für viele jungen Kicker ist wieder die Teilnahme am Kattegat Cup Ende Juli in Grenaa/Dänemark. Fest stehen bisher die drei Mannschaften der E-, D- und C-Junioren. Möglicherweise wird auch die B-Jugend mitfahren. Auch die Vereine aus Blasheim, Börninghausen und Oberbauerschaft haben bereits Interesse bekundet. Die Vorbereitungen sind beim Organisator Gerhard Lümkemann in vollem Gange.

Artikel vom 19.01.2005