19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hermann Mahrenholz und Fritz
Ebeling Liedertafel-Ehrenmitglieder

MGV zog Jahresbilanz - Johannes Sass bleibt Vereinsvorsitzender


Amelunxen (WB). Johannes Sass führt auch weiterhin den MGV Liedertafel Amelunxen als Vorsitzender. Ihm zur Seite stehen sein Stellvertreter Volker Aschmann, Kassierer Andreas Neu, stellv. Kassierer Hans-Josef Kreilos, Schriftführer Michael Gauding, stellv. Schriftführer Friedhelm Hundt. Dieses Ergebnis brachte die Vorstandswahl im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Alle Personen wurden unter der Wahlleitung von Christoph Lagemann in ihren Ämtern bestätigt.
Auch Bücherwart Helmut Schünemann mit seiner Mannschaft sowie die aktiven und passiven Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Vorsitzender Johannes Sass hatte zuvor die Versammlung eröffnet und zahlreiche Mitglieder im Vereinslokal »Zum Krug« in Amelunxen begrüßt. Sein besonderer Gruß galt Ehrenmitglied Heinrich Nolte und dem Ehrenvorsitzenden Karl Rabbenstein.
In seinem Rückblick ging er auf die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr ein. Schriftführer Michael Gauding verlass das Protokoll der letzen Generalversammlung und der Jahresrückblick wurde von allen mit Interesse verfolgt. Es gab keine Beanstandungen, genau wie beim Kassenbericht des Kassierers Andreas Neu.
Zu Kassenprüfern für das laufende Jahr wurden Dietrich Aschmann, Peter Dyckhoff und Wolfgang Held neu gewählt.
Dann stand ein besonders erfreulicher Punkt auf der Tagesordnung: Ehrung zweier Mitglieder, die sich besonders für den Verein verdient gemacht haben, das waren Hermann Mahrenholz und Fritz Ebeling. Diese beiden wurden zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Sie haben sich wirklich um den Verein verdient gemacht. Beide sind über 75 Jahre alt und gehören dem Verein seit 1947 und 1946 an. Beide haben mehr als 50 Jahre aktives Singen hinter sich, wobei Hermann Mahrenholz noch über Jahre im Vorstand tätig war.
Unter »Verschiedenes« gab der Vorsitzende noch eine kleine Vorschau auf das kommende Jahr mit seinen anstehenden Aktivitäten wie Winterwanderung, Maitour usw.
Besonders sprach der Vorsitzende die Amelunxer Jugend an, sich doch wieder auf das Schöne zu besinnen und sich einer Chorgemeinschaft anzuschließen, denn ein Ort wie Amelunxen ohne seine Gesangvereine wäre tragisch.

Artikel vom 19.01.2005