21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rosenmontagszug wieder ein
bunter »Lindwurm der Freude«

Wagen und Fußgruppen anmelden - Samstag Prunksitzung

Beverungen (WB/-tg). So langsam wird es ernst mit der Heiterkeit. Auch in diesem Jahr verspricht der Rosenmontagsumzug des CVWB durch Lauenförde und Beverungen wieder jedes gekannte Maß zu sprengen.

Die ersten Anmeldungen für Rosenmontagswagen liegen beim CVWB vor, die Ankündigungen lassen nur Gutes ahnen, doch bittet der CVWB um offizielle Anmeldungen der Zugteilnehmer und Wagen, um einen funktionierenden Zugplan zu erarbeiten und die Verteilung zwischen Fussgruppen, Kapellen und Wagen und den offiziellen Wagen des CVWB erstellen zu können.
Die Meldungen sind aus organisatorischen, aber auch aus sicherheitstechnischen, Gründen äußerst wichtig.
Schließlich sollte jede Gruppe, jeder Wagen, jeder Teilnehmer am närrischen Treiben optimal bewundert und bejubelt werden können und auch die Sicherheit für Teilnehmer und Zuschauer am Straßenrand muss garantiert werden.
Der CVWB mit seinem Präsidenten Rolf Crois hofft noch auf weitere Anmeldungen und ruft den Narren im Dreiländereck zu: »Lasst uns unter Beweis stellen, dass Beverungen und Lauenförde die länderübergreifende Carnevalshochburg in OWL und Niedersachsen ist. Wir wollen auch in diesem Jahr den vielen tausend Zuschauern an den Straßen dies- und jenseits der Brücke wieder einen großen und prächtigen Rosenmontagszug präsentieren.«
»Ganz egal, einfach leben«, unter diesem närrischen Motto der Session freuen sich Veranstalter und Zuschauer wieder auf fantasievolle Kostüme, auf tolle Wagen, auf spannende Gruppen. Anmeldungen nimmt Jürgen Kosanke, Vizepräsident des CVWB, unter der Rufnummer 05273 - 4332 entgegen.
Erstes großes Highlight ist an diesem Wochenende die CVWB-Prunksitzung in der närrisch dekorierten Stadthalle der Weserstadt Beverungen. Zu den Höhepunkten des mehrstündigen carnevalistischen Programms neben Tänzen, Sketchen und Büttenreden zählt der Auftritt des bekannten Gesangsduos »Klaus & Klaus«, das mit seinen Stimmungshits (»An der Nordseeküste...«) den Saal zum Kochen bringen will.
Nähere Informationen über die närrische Session 2004/2005 gibt es auch auf der homepage des CVWB im Internet unter www.cvwb.net, erstellt von Lars und Petra Wederhake.

Artikel vom 21.01.2005