17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reitabzeichen ein wichtiger Motivationsschub


Steinhagen (el). »Reiten ermöglichen« sollen die Prüfungen Basispass, kleines und großes Reitabzeichen, meinte Springbeauftragter Joachim Witte. Darum war der lange Prüfungstag am Samstag für die 16 Nachwuchsreiter des Reit-, Zucht- und Fahrvereins Steinhagen-Brockhagen auch ein wichtiger Motivationsschub.
Alle Reiter bestanden die Prüfungen in Theorie, Dressur und Springen. Schließlich hatten sie acht Wochen lang mit Joachim Witte und Geschäftsführerin Brigitte Justus, die die Dressur- und Theorie-Schulungen übernahm, ordentlich gepaukt. »Allerdings liegt uns auch daran, dass alle diese Prüfung schaffen«, meinte Joachim Witte. Und so gab es gelegentlich noch den ein oder anderen Tipp, bevor sich die Reiter den kritischen Blicken der Richter Matthias Zander und Jürgen Uthoff stellten.
Letztlich bestanden Svea Gronert, Michelle Hallier, Nina Schwert, Julia Kleine, Nadine Torweihen und Julia Witte die rein theoretischen Anforderungen zum Basispass. Zusätzlich praktisch prüfen ließen sich außerdem Eva Fraenzel und Julia Götte, die mit Basispass und kleinem Reitabzeichen den ersten Schritt in die Turnierwelt getan haben. Allein das kleine Reitabzeichen erhielten Birte Gehra sowie Leonie und Verena Linnert. Sie können nun in der E-Klasse antreten. Um Turniere in der A-Klasse bestreiten zu können, legten Annika Gröwert, Sonja Retzlaff, Marleen Kottmann und Svenja Landwehr die Prüfung zum großen beziehungsweise bronzenen Reitabzeichen ab.
Falk Pieles schließlich errang das silberne Abzeichen und damit die Berechtigung, in der L-Klasse zu starten. Und mit diesen Auszeichnungen kann der Reiternachwuchs nun auch bei der Vereinsmeisterschaft dabei sein. Diese wird am Sonntag, 13. Februar, von 13 Uhr an im Reitzentrum ausgetragen.

Artikel vom 17.01.2005