17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzen bis in den Morgen

Winterball der Stadtschützen wieder gut besucht


Gütersloh (wow). Der Eröffnungs- und Ehrentanz des amtierenden Königspaares der Gütersloher Schützengesellschaft, Dietmar und Maria Grimmer, war eigentlich der Höhepunkt des diesjährigen Winterballs 2005 am Samstagabend in der Stadthalle. Zu den rhythmischen Klängen der »Emsperlen«, einer bekannten Showband, tanzten die Gäste bis in den frühen Morgen.
Zuvor, genauer gesagt elf Minuten nach 20 Uhr, gab es den ersehnten Einmarsch der Majestäten in die prächtig geschmückte Stadthalle. Gemeinsam mit ihrem Throngefolge (es wurde dann offiziell vorgestellt) waren König Dietmar I. und seine Königin Maria III. der glanzvolle Mittelpunkt des Winterballs 2005. Hier der gesamte Thron der bevorstehenden Amtszeit: Corinna und Klaus Brambach, Karin und Alfred Heitmann, Irmtraud Horstkötter und Eduard Falkenreck, Ingrid und Günter Knopp, Bärbel und Michael Leonhardt, Heide Pixberg-Schmäling und Frank Schmäling, Britta und André Schnakenwinkel, Heidi und Günter Schnakenwinkel. Adjutant: Jens Falkenreck, Ina und Nicola Schmäling.
Markus Wiemann, zweiter Vorsitzender der Stadtschützen, gab während seiner Begrüßungsansprache bekannt, dass sein Verein zurzeit im Aufwind sei. Man habe viele junge Mitglieder in den vergangen Monaten werben können. Einige waren am Samstagabend zum ersten Mal dabei.
Für alle Nachtschwärmer gab es auch in diesem Jahr wieder eine Disko im Olympiakeller. Discjockey Chris Knipschild legte die heißesten Scheiben zwischen Gütersloh und Feuerland auf. Gastronomisch und bestens betreut wurden die Schützen einmal mehr von Horst-Dieter Siewecke und seinem Team.

Artikel vom 17.01.2005