15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Kaufhaus gefangen

Erneuter Blitzeinbruch bei Karstadt für Täter ein Fiasko

Von Michael Delker
Gütersloh (WB). Die Nummer des Glasers kennt Eleonore Jennes mittlerweile aus dem Effeff. »Ihm war es fast schon peinlich, als ich ihn wieder angerufen habe«, sagt die Chefin des Gütersloher Karstadt-Kaufhauses. Ihren Humor hat Jennes nach dem vierten Blitzeinbruch innerhalb von fünf Monaten nicht verloren. Aus gutem Grund: Erneut konnten zwei Täter - ein 19 und ein 21 Jahre alter Pole - festgenommen werden.

Die Sicherheitsmaßnahmen bei Karstadt wurden nach den ersten drei Einbrüchen zwar verschärft, doch das juckte die Täter offenbar nicht. »Es war wieder die gleiche Handschrift«, klagt Eleonore Jennes, nachdem sie sich noch in der Nacht die Bescherung angesehen hatte. Die Uhr zeigte 1.45 Uhr an, als die beiden Polen nach dem »bewährten« Muster vorgingen. Die Männer hoben am Berliner Platz einen Gullydeckel aus, zertrümmerten damit die Schaufensterscheibe und kletterten durch das Loch in das Kaufhaus. In der Schmuck-Abteilung schlugen die Ganoven eine Vitrine ein, rafften Schmuckstücke zusammen und packten sie transportfertig in Taschen. Womit die Täter nicht gerechnet hatten, waren die beiden Zeugen, die den Blitzeinbruch beobachteten. Beherzt machten sie sich auf den Weg zum Schaufenster und hinderten die Gauner daran, das Kaufhaus durch die Einstiegsöffnung wieder zu verlassen - bis zum Eintreffen der Polizei. »Wir sind den Zeugen zu Dank verpflichtet und werden uns bestimmt erkenntlich zeigen«, war Eleonore Jennes erleichtert. Der Rest war für die Polizei Routine: Die Beamten nahmen die 19 und 21 Jahre alten Männer fest und machten sich auf die Suche nach zwei weiteren Tatverdächtigen, die sich in der Nähe des Kaufhauses aufgehalten hatten. Sie waren mit Fahrrädern in unbekannte Richtung geflüchtet. Möglicherweise hatten die beiden - erfolglos - Schmiere gestanden. Bis gestern konnten sie noch nicht ausfindig gemacht werden.
Offen ist, ob die festgenommenen Männer auch für den Blitzeinbruch am 28. Dezember im Karstadt-Kaufhaus in Frage kommen. Damals wurde ebenfalls mit einem Gullydeckel das Schaufenster eingeschlagen und Schmuck gestohlen. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld wurden die beiden Polen gestern dem Haftrichter beim Amtsgericht Gütersloh vorgeführt.
Erstaunlich sind die Parallelen zu den vier Fällen im August und September des vergangenen Jahres. Karstadt in Gütersloh und das Warenhaus »Galeria Kaufhof« in Bielefeld wurden jeweils zwei Mal von »Gullydeckel-Werfern« besucht,Êbis dann die Handschellen klickten. Ein Sicherheitsdienst hatte zwei maskierte Männer beobachtet und die Polizei verständigt. Damals waren es zwei 20 und 21 Jahre alte Polen. Eleonore Jennes hofft, dass die unheimliche Serie mit den neuerlichen Festnahmen beendet ist: »Ich würde gerne mal wieder einige Nächte durchschlafen. . .«

Artikel vom 15.01.2005