15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hüllhorst mit Tempo zum Erfolg

Landesliga: HSG erwartet Schlusslicht Nettelstedt II - Wehe heute in Hille

Altkreis Lübbecke (Kru). Wird der Abstand zum vorletzten Platz für den TuS Nettelstedt II in der Männer-Landesliga noch größer? Sollten die Sonnenberg-Schützlinge nämlich im Derby bei der HSG Hüllhorst verlieren und die Hiller Reserve im zweiten Kreisduell gegen Wehe zum Sieg kommen, dann liegt der TuS schon drei Punkte hinter den »Sachsenrössern«.

Fakt ist, dass die Nettelstedter heute als klarer Außenseiter ins Derby bei der HSG Hüllhorst gehen. Aber vielleicht liegt ja hier ihre große Chance. Sie haben nichts zu verlieren, denn jeder rechnet mit einer Niederlage des Schlusslichtes. »Natürlich sind wir von der Papierform her der Favorit, doch es ist ein Nachbarschaftsduell. Und solche Spiele unterliegen immer ihren eigenen Gesetzen«, warnt HSG-Trainer Detlef Schmitz davor, die Nettelstedter womöglich auf die leichte Schulter zu nehmen. »Der TuS ist durchaus in der Lage auch gegen die Teams von oben lange mitzuhalten. Das hat er oft genug bewiesen. Es ist eine kämpferisch starke Truppe, die sich allerdings zu oft selbst geschlagen hat.« Am Auftritt beim Neujahrsturnier in Rahden will der Hüllhorster Coach den Gast nicht messen. »Da fehlte Bernd Gartmann.« Dennoch hat er das Erfolgsrezept für seine Mannschaft klar definiert: »Ziel ist es, die Deckung so zu stabilisieren, dass wir über Ballgewinne unser Tempospiel aufziehen können. Dann sollten wir das Ding auch nach Hause bringen.« Und dabei kann Schmitz auf seinen kompletten Kader bauen, während beim TuS Neuzugang Sebastian Ruhe noch gesperrt ist.
Einen Riesenschritt in Richtung Klassenverbleib kann derweil der TuS SW Wehe machen. Derzeit liegen die Meier-Mannen fünf bzw. sechs Punkte vor Hille II und Nettelstedt. Und sollten sie heute das Gastspiel bei den »Sachsenrössern« (im Schnitt 30 Gegentore) für sich entscheiden können, dann wäre die halbe Miete auf dem Weg zum Landesligaerhalt auch schon eingefahren.

Artikel vom 15.01.2005