17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCO beendet Titel-Pause

3:1 im Finale - David Mespe »schießt« Titelverteidiger SVEW ab

Von Alexander Grohmann
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Aller guten Dinge sind drei -Ênur nicht für die SV Eidinghausen/Werste: Der Fußball-Bezirksligist wurde kurz vor seinem dritten Titelgewinn in Serie bei den Bad Oeynhausener Hallen-Stadtmeisterschaften gestern vom FC Bad Oeynhausen gestoppt. David Mespe schoss den Landesligisten im Alleingang mit drei Treffern zum 3:1-Finalsieg.

Fünf Spiele, fünf Siege - souverän sicherte sich der FCO den Stadtmeister-Titel. Ganz zur Freude von Trainer Michael Bühlmann, der sein Team im Vorfeld unter Druck gesetzt hatte. »Wir wollten das Turnier endlich mal wieder gewinnen, waren reif für den Titel«, betonte Bühlmann. Das Vorhaben wurde in die Tat umgesetzt: Nach vierjähriger Pause konnte der Landesligist mal wieder triumphieren. Ebenfalls zufrieden konnte das Ausrichter-Team des TuS Lohe sein: Bei der Endrunde am Sonntag war die Dreifachhalle im Schulzentrum Nord voll, auch an den beiden anderen Tagen sehr gut gefüllt.
Die Gruppe B dominierte der einzige Landesligist im Stadtgebiet dominiert: Mit neun Punkten setzte sich die FCO vor der SV Eidinghausen/Werste durch. Der Titelverteidiger musste bis zum letzten Spiel zittern, machte mit einem 3:2 gegen Qualifikant TuS Victoria Dehme den Halbfinal-Einzug perfekt. Einen »Überflieger« gab es auch in Gruppe A: Rot-Weiß Rehme zeigte sich in Hallen-Laune, feierte gegen SuS Wulferdingsen, TuS Lohe und FC Bad Oeynhausen II Erfolge. Auch der Gastgeber hatte noch Grund zum Jubeln: Lohe zitterte sich mit einem Sieg in die Zwischenrunde.
Dort war dann aber Endstation für die Truppe von Andi Hinkelmann. Obwohl sich die Loher gegen den FCO lange gut verkauften , reichte es nicht zur Überraschung: David Mespe traf per Abstauber zum 1:0 (10.), Volker Wehrmann (11.) und erneut Mespe machten den 3:0-Sieg perfekt.
War dieses Spiel schon von Nickeligkeiten geprägt, herrschte in der anderen Halbfinal-Partie zwischen Rehme und der SVEW Hektik pur. Christian Kulynycz hatte die SVEW-Führung (Eigentor) ausgeglichen, kurz vor Schluss ging es drunter und drüber: Nach dem 2:1 durch Patrick Keunecke tobte die Rehmer Bank. Der Schiedsrichter hatte ein angebliches Foulspiel an Jimmy Monteiro nicht geahndet, das dem Treffer voraus gegangen war. Alle Aufregung war natürlich umsonst, und die »Rot-Weißen« draußen.
Im Endspiel ging es dann weiter mit der Hallen-Härte: Der FCO und die SVEW schenkten sich nichts. Und so war immer mal wieder etwas mehr Platz auf dem Parkett: Eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Johannes Flachmeier nutzte Mespe, um in Überzahl das 1:0 zu markieren. Bei einer »Auszeit« von Marco Müller schlug die SVEW durch Neuhaus zu (11.). Letztlich setzte sich die abgeklärtere Mannschaft durch: Mespes Tore sicherten dem FCO den Titel.
Der FCO spielte mit: David Mespe, Cem Eyisabuncular, Carsten Korff, Holm-Holger Hebestreit, David Grohmann, Marco Müller, Andy Justynski, Volker Wehrmann und Sebastian Geist.

Artikel vom 17.01.2005