17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rastgebiete der Vögel

NABU lädt zur Exkursion an Niederrhein ein


Altkreis Halle (WB). Die idyllischen Wiesenlandschaften am Un-teren Niederrhein zwischen Wesel und Emmerich sind das Ziel einer Exkursion, zu der der Kreisverband Gütersloh des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) für Samstag, 12. Februar, einlädt. Die Feuchtwiesen am Unteren Niederrhein gelten als wertvolle Rast- und Überwinterungsgebiete für zahlreiche Watt- und Wasservogelarten. Jahr für Jahr sind in der Rheinniederung während der kalten Jahreszeit mehr als 100 000 gefiederte Wintergäste anzutreffen. Neben den zahlreichen Wildgänsen halten sich auf den von internationaler Bedeutung geltenden Überwinterungsrastplätzen auch große Scharen von Wasservögeln wie Schell-, Krick- und Reiherenten - und das sind nur einige der zahlreichen Arten - auf.
Der Bus nimmt NABU-Mitglieder und andere Naturinteressierte am 12. Februar zunächst um 8 Uhr am Busbahnhof in Halle auf. Ferner besteht eine Zusteigmöglichkeit in Rheda-Wiedenbrück. Weitere Informationen und Anmeldungen für die Exkursion bei Joachim Schwittay unter % 0 52 01/48 51.

Artikel vom 17.01.2005