17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchentag zeigt
die Richtung an

Anmeldungen bis 28. Februar möglich

Löhne/Vlotho (LZ). Unter dem Motto »Wenn dein Kind dich morgen fragt« steht der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag, der in diesem Jahr vom 25. bis 29. Mai in Hannover stattfinden wird. Auch aus dem Evangelischen Kirchenkreis Vlotho wird eine Gruppe in die Messestadt reisen und an dem Großereignis teilnehmen.

»In der Mitte des ersten Jahrzehnts im dritten Jahrtausend breitet sich Unsicherheit aus. Es scheint an Orientierung und klaren Zielen für die Zukunft zu fehlen: in einer globalisierten Welt, im sich erweiternden Europa, im eigenen Land wie im eigenen Leben. Mehr denn je wandeln sich Gesellschaft und persönliche Existenz. Viele fühlen sich beunruhigt: Es muss sich auch bei uns etwas ändern, nachhaltiger und tiefgreifender, als es bislang geschieht. Aber was? Aber wie? An welchen Maßstab können wir uns halten?«, heißt es in der Einladung.
In dieser Situation drängender Fragen hat der Kirchentag ein Wort aus dem 5. Buch Mose im Alten Testament zum Leitwort gewählt: »Wenn dein Kind dich morgen fragt...« Damit wird die Richtung angezeigt, in die sich der Blick richten soll: »Was kann Zukunft und Hoffnung geben? Welche Welt hinterlassen wir denen, die nach uns kommen? Wie können wir vom Glauben sprechen und die Geschichten unseres christlichen Erbes neu erzählen?«
In Gottesdiensten, Bibelarbeiten, unzähligen kulturellen Veranstaltungen sowie dem Markt der Möglichkeiten soll versucht werden, auf die Fragen unserer Zeit klare Antworten zu finden.
Der Kirchentag 2005 wird ein besonderer sein: Vor 55 Jahren, am 31. Juli 1949, wurde die heutige Kirchentagsbewegung in Hannover ins Leben gerufen. Nach 1967 und 1983 ist der Kirchentag nun zum vierten Mal seiner Gründung in der Stadt zu Gast. Das Treffen im Mai 2005 ist das 30. in der Reihe der Kirchentage, die immer wieder zur »evangelischen Zeitansage« für Kirche und Gesellschaft in Deutschland und über seine Grenzen hinaus geworden sind.
Noch bis zum 28. Februar kann man sich beim Kirchentagsbeauftragten, Pfarrer Torsten Willimczik, Möllberger Straße 278, 32457 Porta Westfalica, % 0 57 06 / 636 anmelden. Dort und bei den Pfarrämtern im Kirchenkreis gibt es auch weitere Informationsmaterial und Anmeldeunterlagen.
www.kirchentag.de

Artikel vom 17.01.2005