17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brüder Rennegarbe geehrt

Versammlung des Schützenvereins Stelle/Stellerloh

Von Matthias Lippold
(Text und Foto)
Stelle (WB). Jahresberichte, Wahlen und das gesellige Beisammensein -Êdie Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Stelle-Stellerloh am Samstag im Ulmenhof war wieder reich an Höhepunkten. Aber insbesondere für zwei Brüder wurde es ein unvergesslicher Abend.

Denn Günter und Manfred Rennegarbe wurden für ihr langjähriges Engagement im Schützenverein mit der Silbernen WSB-Nadel ausgezeichnet. Günter Rennegarbe war von 1985 bis 1997 Batallionskommandant, bevor er von 1997 bis 2002 den Posten des stellvertretenden Schriftführers übernahm.
Sein jüngerer Bruder war nicht minder fleißig. Manfred Rennegarbe war nicht nur 1972/1973 Jungschützenkönig, sondern errang 23 Jahre später auch die Königswürde. »Zwei Brüder zu ehren ist zwar in der Historie unseres Vereins nicht einmalig, aber doch selten«, freute sich Vereinsmajor Dieter Rose.
Rose eröffnete auch die Versammlung, indem er den amtierenden Schützenkönig Heinz Ahlborn, den amtierenden Jungschützenkönig Rene Ahlborn sowie Ehrenmajor Karl-Heinz Peper begrüßte und der Verstorbenen Willi Rethorn, Heinrich Detering und Horst Dietrich gedachte. Aus dem vergangenen Jahr zog der Major ein positives Resümee, insbesondere der Winterball sowie das Sommerfest im Mai seien unvergesslich. Unterstützt wurde Rose von den Sprechern der Alten Garde, Fritz Sumann und Willy Döpke, die auf »gut besuchte Veranstaltungen« hinwiesen.
Wolfgang Seewald erinnerte die etwa 100 anwesenden Schützenbrüder im Saal an die guten Mannschaftsergebnisse der Schießgruppe, während Wilfried Bremermann, der den Spielmannszug repräsentierte, den »hervorragenden Ausflug nach Ungarn« hervorhob. Christoph Griepenstroh stellte die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten der Jungschützen heraus.
Die Kameraden, so wurde deutlich, waren mit dem vergangenen Jahr sehr zufrieden und drückten dies in der Wiederwahl des Vorstandes um Horst Schwarze (Schriftführer), Hartmut Schwettmann (Sozialwart), Frank Petring (stellvertretender Kassierer) und des Offizierskorps aus. Ausgeschieden ist der Kassenprüfer Christian Kolbus, dessen letzte Amtshandlung in dem Plädoyer auf Entlastung des Kassierers Helmut Meyrose bestand. Kolbus wurde durch Siegfried Schwarze ersetzt. Die Wahl wurde von Horst Schwarze geleitet.
Doch so sehr man sich des vergangenen Jahres auch gerne zurückerinnerte -Ê die Schützen blickten auch in die Zukunft. Insbesondere zum Jubiläums-Schützenfest 2005 wurden angeregt Ideen gesammelt. Hinweisen möchte der Schützenverein Stelle-Stellerloh noch auf den Winterball am 19. Februar, bei dem unter anderem die Showband »Final Touch« für beste Unterhaltung sorgen soll.

Artikel vom 17.01.2005