17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen bestätigten
den Vorstand im Amt

Drohner blicken auf das Jahr 2005 zurück

Drohne (jüs). Das kommende Schützenfest und ein Rückblick auf das Jahr 2004 standen unter anderem im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung der Drohner Schützen.

Vom 9. bis zum 11. Juli soll das Schützenfest stattfinden. Der Vorstand schlug vor, dass man das Königsschießen in diesem Jahr vom Samstag auf den Montag verlegt. Dadurch könne man den Nachbarn Arbeit ersparen, denn sie müssten das Königspaar nicht mehr abholen. Am Samstag wird dann der Kinderkönig ausgeschossen. Bisher war die Reihenfolge umgekehrt.
Natürlich gab es neben diesem Aspekt weitere Programmpunkte auf der Jahreshauptversammlung. Zunächst begrüßte Vereinsvorsitzender Hartmut Ellermann die Gäste. Einen besonderen Gruß richtete er an Heiko Janwlecke und Christine Geldmeyer, das zurzeit regierende Jungschützenpaar, den Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Tiemann, alle Ehrenmitglieder und die Alte Garde.
Dann ließ Sportleiter Jörg Hoolt das Sportjahr Revue passieren. Auch in diesem Jahr konnten die Schützen wieder gute Plazierungen in allen Klassen erzielen. Besonders lobte er die Erfolge in den Schüler- und Jugendklassen.
Es folgten die Jahresberichte von Günther Hüsemann und der Kassenbericht von Reinhold Pöppelmeier. Neben den Rückblicken standen auch Wahlen an: Hier wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder bestätigt. Erster Vorsitzender bleibt Hartmut Ellermann. Das Amt des ersten Sportleiters übernimmt wieder Jörg Hoolt, der erste Beisitzer »Herren« ist Reinhard Lehde. Bei den Damen ist Claudia Schäfer erste Beisitzerin. Neben diesen Ämtern, die in diesem Jahr regulär neu gewählt wurden, musste auch ein neuer zweiter Kassierer wegen eines Trauerfalls neu gewählt werden: Zukünftig wird Rilana Schmidt diese Position besetzen. Ulli Weinberg und Holger Schäfer werden in diesem Jahr die Kasse prüfen. Als Ersatzprüfer wurden auf der Versammlung zusätzlich Karl-Friedrich Koch und Gerd Lindemann gewählt.
Zum Schluss gab der Vorstand noch einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr: Am 12. Februar wird in diesem Jahr der Winterschützenball stattfinden. Nachmittags trifft sich die Alte Garde zum Kaffeetrinken. Am 13. Februar findet dann das alljährliche Kinderkostümfest mit Bosseln statt. Außerdem wies die Alte Garde darauf hin, dass sie am letzten Donnerstag im Februar ein Pickertessen veranstalten wird. Am letzten Donnerstag im November findet ein Kaffeetrinken statt.

Artikel vom 17.01.2005