17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Kiosk-Ansichten« - so heißt eine Ausstellung, die derzeit im niedersächsischen Delmenhorst zu sehen ist. Dabei werden unter anderem Fotografien der zahlreichen kleinen Verkaufsstände gezeigt, die überall, vor allem in den Großstädten Deutschlands, treue Kunden haben. Bleibt zu hoffen, dass dieses Kulturgut auch die kommenden Jahrzehnte überlebt. Denn mit den kleinen »Tante-Emma-Läden« verschwand schließlich schon eine Tradition, die heute von einigen vermisst wird.
Felix Quebbemann
Tageskalender
Jahreshauptversammlung »Gemischter Chor Dielingen« und »Diel(S)inger(s)«, 19.30 Uhr, Vereinslokal Scharfscheer.
Übungsabend des Oppenweher Chores, 19 Uhr, Kirche.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen, 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
TuS Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen, Schulsporthalle Haldem.
BSG Levern: 18 bis 18.45 Uhr sowie 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Gymnastik und Spiele.
Notdienste
durchgehend: Apotheke am See in Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 0 54 47/10 99.

Letztes Geleit für
Heinrich Wehring
Oppenwehe (bo). Die Mitglieder des Oppenweher Schützenvereins, der Freunde der Heide und der Mühlengruppe nehmen am kommenden Mittwoch, 19. Januar, an der Beisetzung ihres langjährigen Vereinskameraden Heinrich Wehring teil. Treffpunkt ist um 11.45 Uhr an der Schmiede Biljes neben der Martini-Kirche.

Schützendamen
treffen sich
Wehdem (WB). Die Damenschießgruppe des Schützenvereins Wehdem veranstaltet heute ihre Jahresversammlung. Beginn ist um 20 Uhr.

Einer geht
durch Drohne  . . .
. . .  und sieht, wie sich der Rauhreif auf den Feldern rund um den Ort hartnäckig gegen die Vormittagssonne wehrt. Eine Winteridylle, aber noch ohne Schnee, denkt EINER.

Artikel vom 17.01.2005