20.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Revival der Legenden
Becker contra Leconte

Tennis-Gala am 9. Februar in der Kampa-Halle

Minden (WB). Nachdem die Mindener Tennisgala auf Grund von Verletzung von Boris Becker abgesagt werden musste, steht nun dem Wiedersehen des ehemaligen Tennisstars aus Leimen und Henri Leconte nichts mehr im Wege. Am 9. Februar werden sich die Rivalen auf dem Supreme Court der Kampa-Halle gegenüber stehen.

Zu Henri Leconte ist schon viel geschrieben worden. Es gab Spieler, die erfolgreicher waren. Aber keiner spielte schöner als Henri Leconte. Er zelebriert den Tennis-Sport; wo immer er auftritt, begeistert er das Publikum mit seinem eleganten und humorvollen Spiel. Der Franzose, der 1988 Nummer fünf der ATP-Rangliste war, hat in seiner Profi-Laufbahn neun ATP-Turniere gewonnen und stand in sieben ATP-Finals. An der Seite von Guy Forget gewann er 1991 zum ersten Mal in der Tennis-Geschichte Frankreichs den Davis-Cup. Gegner im Davis-Cup-Finale waren die USA, unter anderem mit den Spielern Andre Agassi und Pete Sampras. 1996 beendete Henri Leconte seine Profi-Karriere und geht seitdem verstärkt seinen Hobbies Autorennen und Golf nach. Im selben Jahr begann er auf der Seniors-Tour zu spielen.
Boris Becker gewann während seiner Karriere mit Ausnahme der French Open alle wichtigen Tennis-Titel. Dem wegweisenden Triumph beim königliche Turnier in Wimbledon 1985, dessen Center-Court er gerne als sein „Wohnzimmer“ bezeichnete, konnte er in den Jahren 1986 und 1989 noch zwei weitere Siege folgen lassen. Insgesamt gewann er 49 Einzeltitel, darunter die Australien Open, die US-Open und die Goldmedaille bei dem Olympischen Spielen im Doppel an der Seite von Michael Stich1992 in Barcelona. Zudem ebnete er den Weg zum Davis-Cup-Sieg der deutschen Mannschaft in den Jahren 1988 und 1989. Er avancierte zum Sport-Idol einer ganzen Generation und zog mit seinen Auftritten ein ums andere Mal Millionen von Fernsehzuschauern vor die Bildschirme deutscher Haushalte.
Die Zuschauer in Minden können sich auf einen spannenden Abend mit großartiger Tennisunterhaltung freuen. Einlass zur Mindener Tennisgala ist um 18.00 Uhr, Beginn ist um 18.30 Uhr.
Karten sind noch in allen Kategorien zum Preis von 69,00, 56,00 und 39,50 Euro (Kategorie 3 erm. 28,50 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte) zu erhalten. Der Vorverkauf läuft bei Express-Reisen/Tickets/Zeitschriften (0)571 - 88277, Ticketonline (0)180 - 517 0 517, www.ticketonline.de
Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Artikel vom 20.01.2005