17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dumm gelaufen
Autofahren mit Alkohol im Blut geht meistens nicht gut: Diese eigentlich allgemein bekannte Erfahrung musste am Samstag ein 19-jähriger Nissan-Fahrer in Schöning machen. Er befuhr am Abend gegen 22.30 Uhr die B 64 von Delbrück in Fahrtrichtung Sande. Als er eine vor ihm fahrende Funkstreife erkannte, wendete der junge Mann auf der Bundesstraße und fuhr in Richtung Rietberg davon. Die Beamten der Funkstreife erkannte im Rückspiegel das Wendemanöver und folgte dem Nissan-Fahrer. Der gab Fersengeld und bog mit überhöhter Geschwindigkeit in die Straße Hoppenmeer ab und versuchte die nachfolgende Funkstreife abzuhängen. Der Fahrer erkannte allerdings zu spät, dass sich die Straße im weiteren Verlauf in zwei Abzweigungen gabelt und fuhr geradeaus gegen einen Baum. Danach stieß er sein Fahrzeug zurück und setzte seine Flucht auf der Straße Hoppenmeer in Richtung Schöning fort. Da sich der Streifenwagen mittlerweile unmittelbar hinter dem Flüchtigen befand, gab der Fahrer auf und hielt am Straßenrand an. Da der Fahrer offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stand wurde ihm später eine Blutprobe entnommen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 450 Euro.
Pkw in Brand:
Erster Alarm für Boker Feuerwehr
Boke (WV). Am frühenÊ Samstagmorgen, um 4.57 Uhr wurde das Boker Tanklöschfahrzeug erstmals zum Einsatz gerufen. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Boker-Heide-Weg in Boke war ein PKW während des Startvorgangs in Brand geraten.Ê Das Fahrzeug stand brennend unmittelbar am Wohnhaus und unterhalb der Giebelwand der mit Stroh befüllten Scheune.
Eigene Löschversuche des Eigentümers brachten keinen Erfolg.ÊVom Löschzug Delbrück rückte das LF 16/12 unterÊ Hauptbrandmeister Hans Thiele aus. Vom neuen Projektstandort BokeÊ kam das TLF 16 mit Oberbrandmeister Stefan Gutzmann zum Einsatz. Da beim Eintreffen dichte Rauchwolken in das Wohngebäude drangen, wurde auch der Hochdrucklüfter eingesetzt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt in den Schaufenstern der Modegeschäfte bereits viele Schnäppchen-Angebote. Die reduzierten Preise sind verlockend. Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter zu der ausgestellten Winter-Bekleidung, meintEINER

Artikel vom 17.01.2005