17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tonnenheide »putzt« den VfB

A-Junioren ermittelten beim 17. Fohlen-Cup ihre Halbfinalisten

Dielingen/Levern (ko). Der Hallenfußball hat seine eigenen Gesetze - das bestätigte sich am Wochenende wieder einmal bei der Vorrunde um die Kreimeisterschaften der A- Jugend. Das Pokalturnier der Volksbanken und der Lübbecker Kreiszeitung, der 17. Fohlencup, startete mit einigen Überraschungen und Favoritensterben.

Die Teilnehmer am Halbfinale in Espelkamp heißen: SG Stemwede/Dielingen/Levern, TuS Eintracht Tonnenheide, FC Preußen Espelkamp und BSC Blasheim. Die SG und der BSC stehen sich im ersten Vorschlussrundenspiel gegenüber. Anschließend treffen die Preußen und die Eintracht aufeinander.
Der neue Turniermodus mit dem Doppel-K.O.-System zeigte sein ganzes Gesicht. Das herkömmliche Gruppensystem mit jeweiliger Tabelle gehört der Vergangenheit an. Die Spielpaarungen wurden gelost. Erst nach zwei Niederlagen folgte das Ausscheiden. Spannung gab es so jedenfalls vom ersten bis zum letzten Spiel. Jede Partie musste einen Sieger finden. Daher waren selbst Neunmeterschießen an der Tagesordnung. Der große Gewinner am Samstag war der TuS Eintracht Tonnenheide. Die A-Jugend, die in fast gleicher Besetzung im vergangenen Jahr noch als B-Jugend im Finale stand, musste fünf Mal spielen, zog dafür aber ins Halbfinale ein. Dielingen/Stemwede/Levern schaffte den Halbfinaleinzug in drei Spielen mit drei Siegen. Die Stemweder landeten mit einem 7:1 gegen den SSV Pr. Ströhen gleichzeitig auch den höchsten Tagessieg. Der große Favorit, der VfB Fabbenstedt, war gesetzt und hätte diesen Schritt in zwei Spielen schaffen können. Doch wie es der Zufall wollte, bestritten sie ihr erstes Spiel gegen Tonnenheide. Der VfB gewann 6:0. Dann gab es aber zwei Niederlagen gegen die späteren Halbfinalisten Stemwede/Dielingen/Levern, (1:2) sowie Tonnenheide (2:3 n.E.)
In Levern qualifizierte sich in der zweiten Vorrundengruppe erwartungsgemäß der Titelverteidiger. Der FC Preußen Espelkamp meldete seine erneuten Ansprüche durch ein 6:0 gegen Blasheim, 7:1 gegen Pr. Oldendorf und 5.1 gegen Tengern an. Zur Überraschung aller scheiterte nach Fabbenstedt mit dem TuS Tengern auch ein zweites gesetztes Team. Im entscheidenden Duell unterlagen die Kleeblätter dem BSC Blasheim knapp mit 2:3. Der hatte sich in vier vorherigen Spielen für dieses entscheidende Match »qualifiziert«. Lediglich gegen die Preußen hingen die Trauben dabei zu hoch.
In Dielingen gab es folgende Ergebnisse: SG Varl/Oppenwehe - SSV Pr. Ströhen 3:5, SG Stemwede/Dielingen/Levern - SG Oberbauerschaft/Lübbecke 2:1, TuRa Espelkamp - TuS Eintracht Tonnenheide 1:3, SG Varl/Oppenwehe - SG Oberbauerschaft/Lübbecke 3:2, SSV Pr. Ströhen - SG Stemwede/Dielingen/Levern 1:7, TuS Eintracht Tonnenheide - VfB Fabbenstedt 0:6, TuRa Espelkamp - SSV Pr. Ströhen 2:3, SG Varl/Oppenwehe - TuS Eintracht Tonnenheide 3:4 n.E. (2:2), SSV Pr. Ströhen - TuS Eintracht Tonnenheide 2:3, SG Stemwede/Dielingen/Levern - VfB Fabbenstedt 2:1, VfB Fabbenstedt - TuS Eintracht Tonnenheide 2:3 n.E. (1:1)
In Levern gab es am zweiten Vorrundenspieltag folgende Ergebnisse: FC Preußen Espelkamp - BSC Blasheim 6:0, TuSpo Rahden - OTSV Pr. Oldendorf 2:5, TuS Nettelstedt - TuS Tengern 0:3, BSC Blasheim - TuSpo Rahden 3:2, TuS Nettelstedt - BSC Blasheim 2:3, Pr. Espelkamp - OTSV Pr. Oldendorf 7:1, OTSV Pr. Oldendorf - BSC Blasheim 2:4 n 9m, TuS Tengern - Pr. Espelkamp 1:5, BSC Blasheim - TuS Tengern 3:2.
Weiter geht es am Samstag, 29. Januar, und Sonntag, 30. Januar, mit der Vorrunde der B-Jugend in den Sporthalle in Dielingen und Espelkamp. Das Finale findet am 5. Februar in der Rundturnhalle in Espelkamp statt.

Artikel vom 17.01.2005