18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Technik-Tücken
Eigentlich wollte Nachbarin Andrea nur schnell eine Kopie für die Unterrichtsvorbereitung machen. Doch das Gerät spukt nur unbedruckte Blätter aus. Auch ein herbeigeeilter Kollege produzierte keine besseren Resultate. Erst nachdem sich schon ein solider Stapel Papier angesammelt hatte, entdeckten beide den Fehler: das Blatt lag einfach verkehrt herum auf dem Kopierer. Tja, der Teufel steckt oft im Detail . . .
Joachim Burek
Familienzentrum:
Gute Aussichten
Steinhagen (WB). Dass Steinhagen tatsächlich Standort des Familienzentrums im Norden des Kreises Gütersloh wird, dafür stehen die Chancen gut. Die Abteilung Jugend, Familie und Sozialer Dienst des Kreises spricht sich in der Vorlage für den Jugendhilfeausschuss am kommenden Montag, 24. Januar, für die Gemeinde aus. Insgesamt errichtet der Kreis vier Familienzentren, verteilt auf alle Teile des Kreisgebietes. Weitere sollen in Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück und Rietberg etabliert werden, so die Empfehlung der Verwaltung. Jetzt waren die Konzeptionen der neun Bewerber ausgewertet worden. In Steinhagen soll, wie mehrfach berichtet, die Diakonie des Kirchenkreises Trägerin der Informations-, Beratungs- und Veranstaltungs-Einrichtung werden.

Recyclinghof
in Brockhagen
Steinhagen-Brockhagen (WB). Der mobile Recycling-Hof sammelt heute von 15 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule Brockhagen wieder gebrauchte Kleinmöbel und Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Gartengeräte und Nähmaschinen sowie Elektronikschrott. Für weitere Infos steht die GAB unter % 0 52 04/ 80 06 60 zur Verfügung.

A 33-Südvarianten
im Ausschuss
Steinhagen (WB). Die A 33 ist am Donnerstag, 20. Januar, das große Thema im Hauptausschuss. Sowohl die Prüfung von Südvarianten, als auch die von der STU geforderte gemeinsame Ratssitzung mit Halle stehen in der um 17.30 Uhr im Ratssaal beginnenden Sitzung an.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und stellt fest, dass die Fahrradsaison schon begonnen hat. Allerdings ist es kein schnödes Zweirad, das ihm da am Kirchplatz entgegenkommt, sondern ein Einrad. Und das Mädel, das auf ihm sitzt, beherrscht das schwierig zu fahrende Gerät artistisch gut. Toll, denktEINER

Artikel vom 18.01.2005