15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalischer Hauch von Fernweh

Benefizkonzert für das Hospiz mit dem Marinemusikkorps Nordsee

Von Julia Graf
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Auf ein »volles Haus« hofft Vorsitzende Irina Niedringhaus am Mittwoch, 16. März, in der Lübbecker Stadthalle. Um 19.30 Uhr lädt der Kulturring Lübbecke dann nämlich zu einem Benefizkonzert zugunsten des »Hospizes veritas« ein. Es spielt das Marinemusikkorps Nordsee aus Wilhelmshaven unter der Leitung von Fregattenkapitän Lutz Bammler.

Über den Kontakt zu einem Freund habe sie erfahren, dass das Marinemusikkorps auf Reisen gehe - kostenlos. Voraussetzung sei jedoch, dass der Erlös der Musikveranstaltungen für einen guten Zweck gespendet werde, so Irina Niedringhaus. Beim Lübbecker Benefizkonzert nun könne man die Spende für eine gute Sache auf der einen mit einer Kulturveranstaltung auf der anderen Seite sehr gut kombinieren.
Und das »Hospiz veritas« ist ständig auf Spenden angewiesen. Zehn Prozent des täglichen Pflegesatzes, jährlich rund 75 000 Euro, muss der Träger des Hospizes, der Paritätische Verein für freie Sozialarbeit, selbst aufbringen, wie Geschäftsführer Jürgen Generotzky jetzt erläuterte. Daher sei man auf bürgerschaftliche Initiative angewiesen. Nicht nur ältere, auch jüngere Menschen kämen ins Hospiz, keine leichte Aufgabe auch für die Mitarbeiter, wie Dr. Hildburg Thüner erklärte, die die Patienten betreut, die von auswärts kommen und keinen Hausarzt mitbringen. Ein großes Lob gelte daher auch dem phantastischen Mitarbeiterteam, dessen Pflegekräfte übrigens alle über eine spezielle dreijährige Ausbildung verfügten.
Für die Durchführung des Benefizkonzertes, so Irina Niedringhaus weiter, habe man außerdem bereits Sponsoren gefunden. So würden die Eintrittskarten kostenlos gedruckt, die Stadt Lübbecke stelle die Stadthalle kostenfrei zur Verfügung, und auch die Bücherstube übernehme den Kartenvorverkauf provisionsfrei. Die Karten zum Preis von zehn Euro für den guten Zweck sind dort ab 20. Februar erhältlich, Vorbestellungen nimmt das Theatertelefon des Kulturrings unter der Lübbecker Rufnummer 0 57 41 / 2 34 99 99 aber bereits jetzt entgegen. Neben einem Infostand des Hospizes wird am Konzertabend zudem ein großes Sparschwein aufgestellt, das jeder Besucher außerdem mit einer Spende für das einzige Hospiz im Kreis Minden-Lübbecke füllen kann.
Bereits seit 46 Jahren sorgt das Marinemusikkorps Nordsee mit seinem unverwechselbaren maritimen Charme für ein positives Image der Marine und der Stadt Wilhelmshaven im In- und Ausland. Fregattenkapitän Lutz Bammler und seine 45 Musiker verstehen es, ihr Publikum mit professionellem Können und frischem Auftreten zu begeistern und als »musikalische Botschafter in Blau« einen Hauch von Fernweh in die Konzertsäle wehen zu lassen. Nach Auskunft des Kulturringes wird das konkrete Programm der Musiker etwa zwei Wochen vor dem Konzert feststehen.

Artikel vom 15.01.2005