15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergarten-Brand aufgeklärt

Polizei ermittelt sechs jugendliche Täter

Steinhagen (anb). Der Brand in den Räumen Am Cronsbach, der den Johannis-Kindergarten Anfang November obdachlos machte, ist aufgeklärt. Am Freitag gab die Polizei einen Ermittlungserfolg bekannt: Sechs Jugendlichen aus Steinhagen, Werther und Quelle, 15 und 16 Jahre alt, haben die Tat, Einbruch und Brand, verübt oder waren zumindest daran beteiligt.

»Dass der Fall geklärt ist, das ist natürlich beruhigend für uns, aber auch für die Kinder und Eltern«, sagte Jürgen Umhang, Vorstandsmitglied der Johanniter-Unfallhilfe, des Trägervereins des Kindergartens, am Freitag im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. »Es ist wichtig, dass deutlich wird, dass eine solche Tat nicht ungestraft bleibt«, erklärte er weiter. Er gehe davon aus, dass - auch eingedenk früherer Einbrüche - jetzt überhaupt Ruhe in der Gegend um den Kindergarten einkehre.
Das Kriminalkommissariat in Halle hatte die Ermittlungen geleitet, die nun zum Erfolg führten. Die Jugendlichen sind weitgehend auch geständig. Vom Diebesgut aber fehlt großteils noch jede Spur. Gefunden wurde nur der Wandtresor, der bei der Tat am 8. November entwendet worden war. Die Diebe hatten ihn zu einem Jugendlichen nach Werther geschafft und dort aufgebrochen. Der PC samt Drucker, der CD-Player und das Kopiergerät, die ebenfalls gestohlen worden waren, sind noch verschwunden. Denn der 15-jährige Haupttäter mache bisher keine Angaben zur Tat, wie die Polizei erklärte. Doch nicht nur für den Einbruch, sondern auch für die Brandlegung dürfte er nach Angaben der Polizei verantwortlich zu machen sein. Seine Mittäter haben ausgesagt, dass er noch einmal in den Kindergarten zurückgegangen sei und dort Feuer gelegt hatte, um Spuren zu beseitigen. Die Arbeit der Polizei ist noch nicht zu Ende: »Weitere Ermittlungen laufen«, sagte Polizeipressesprecherin Corinna Koptik dem WESTFALEN-BLATT.
Ein Blick zurück: Aktenordner waren, wie mehrfach berichtet, im Zuge des Einbruchs Anfang November im Büro der Kindergartenleiterin angezündet worden. Sie hatten den Schwelbrand unter dem Fußboden verursachten und die Räume des Kindergartens unbewohnbar gemacht. Vorübergehend hatten die 25 Kinder des Johannis-Kindergartens Unterschlupf in der Kindertagesstätte Ströhen gefunden, während ihre Räume gründlich saniert wurden. Riesengroß war die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung, um dem Kindergarten aus der Not zu helfen. Im Rahmen einer WESTFALEN-BLATT-Aktion kamen 6863 Euro zusammen. Seit Jahresbeginn sind die Kinder zurückgekehrt in ihr Zuhause Am Cronsbach - nun scheint sich mit der Ermittlung der Täter ein weiteres Kapitel der schrecklichen Brand-Geschichte zu schließen.

Artikel vom 15.01.2005