17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LTC setzt auf
Spendenfreude

Jürgen von Hake LTC-Ehrenmitglied

Lübbecke (ko). »Harke, Hacke und Spaten hat er fast er noch öfter in der Hand als den Tennisschläger«, beschrieb Paul-Werner Beckmann, Vorsitzender des Lübbecker Tennisclubs (LTC), das neue Ehrenmitglied. Dazu wurde »Vereinsgärtner« Jürgen von Hake in der Jahreshauptversammlung ernannt.

Beim Jahresrückblick des LTC, die am Freitagabend im Clubheim stattfand, schlug der Vorstand einen Sportler zum Ehrenmitglied vor: Jürgen von Hake erfülle die Voraussetzungen: Er habe sich im besonderen Maße für die Belange des Clubs eingesetzt. Einstimmig folgten aktive wie passive Mitglieder diesem Vorschlag.
Großen Applaus gab es auch für den Vorsitzenden Paul-Werner Beckmann selbst. Vor zwei Jahren übernahm er das Amt als Clubchef vom Ehrenvorsitzenden Johan Lehmann. Einstimmig wurde er bei den Wahlen als Clubchef bestätigt. Sein Motto »Herzlichkeit im Verein« soll weiterhin Devise sein, erklärte Beckmann.
Nicht wieder zur Verfügung stellte sich Rolf Rüting für das Amt als Schriftwart. Für ihn wählte die Versammlung Christel Bernau. Wiederwahl hieß es dann für den stellvertretenden Sportwart Wojan Molicnik und Sozialwart Peter Pickel. Nicht zur Wahl stand zwar der langjährige Sportwart Peter Stothfang. Er erklärte jedoch, im kommenden Jahr nicht wieder zur Verfügung zu stehen. Jedoch hofft der Vorstand, dass er aber weiterhin »Turnierdirektor« bleibt.
Um den Vorstand zu entlasten, wurde eine Satzungsänderung beschlossen. Diese sieht vor, dass der Vorstand um bis zu drei weitere Beisitzer erweitert werden kann. Zunächst wählte die Versammlung mit Detlef Kaiser ein Mitglied, das sich um die Sportförderung kümmern soll. Er soll eng mit den Jugend- und Sportwarten zusammenarbeiten. Denn: Der Sport als eigentlicher Vereinszweck muss im Mittelpunkt bleiben.
Die Beiträge werden nicht erhöht. Höhere Beiträge passten nicht in die Zeit, so Beckmann. Der Vorstand bat jedoch um Spenden. Da der Verein ein hohes Darlehen sowie kurzfristige Kredite bedienen müsse, könnten die Vereinsmitglieder so helfen, den Vereinshaushalt zu entlasten.
Folgende Termine stehen auf dem Programm: (neu) Winter-Doppelturnier für Erwachsene (30. Januar), Tennisball (5. Februar).

Artikel vom 17.01.2005