17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportliche Gemeinde ehrt ihre Stars

Hövelhof zeichnet besonders erfolgreiche Sportler mit Urkunden und Verdienstnadeln aus

Von Heinz-Peter Manuel
Hövelhof (WV). Mehr als 5000 Hövelhofer Männer und Frauen, Jungen und Mädchen waren im vergangenen Jahr in den Sportvereinen des Ortes angemeldet. Einige von ihnen waren dabei besonders erfolgreich. Bei der traditionellen Sportlerehrung der Gemeinde im Foyer der Mühlenschule wurden ihre Leistungen besonders gewürdigt.

»Heute ehren wir unsere Stars«, sagte zu Beginn Bürgermeister Michael Berens. Die Sportler hätten im Vorjahr bedeutende Erfolge für sich selbst, aber auch im Namen der ganzen Gemeinde erzielt. Damit sei der Name der Gemeinde im Bezirk, im Lnad, sogar in ganz Deutschland bekannt geworden.
Berens dankte Aktiven, Trainern und Betreuern für ihr Engagement in der »sportlichen Gemeinde am Rand der Senne«. Der Sport insgesamt sei ein Spiegelbild der Leistungsgesellschaft. Neben dem Wettkampfgedanken seien aber auch die Gesundheit und das Glücklichsein wichtige Aspekte des Sporttreibens. Sport sei wichtig für geistiges Wohlbefinden, sei zudem ein probates Mittel gegen Stress.
Dem Rat der Gemeinde Hövelhof sei die Sportförderung immer ein wichtiges Anliegen gewesen. Denn der Erfolg brauche auch gute Voraussetzungen. Die sieht Berens angesichts von vier Sporthallen und weiterer guter Infrastruktur gegeben.
Sporausschussvorsitzende Jürgen Thönneßen befand, die guten Leistungen würfen ein gutes Licht auf den Sport in Hövelhof allgemein. Die Politik sei nun gefordert, den Sport auch trotz leerer Kassen mit den nötigen Mitteln auszustatten.
Eine Ehrenurkunde und die Verdienstnadel in Silber erhielten Vera Geuenich (Badmintonclub Phoenix Hövelhof), Alexander Löhrhoff (Hövelhofer Schwimmverein) und die Schießsportabteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof. Das Team mit Heidi Weller, Paula Dresselhaus und Ulrike Frays belegte Platz zwei bei den Landesmeisterschaften in KK-Sportpistole.
Die Ehrenurkunde der Gemeinde Hövelhof überreichte der Bürgermeister Waltraud Schmidt. Sie ist bereits seit 15 Jahren Ausbilderin der Voltigierabteilung des Reit- und Fahrvereins Hövelhof. Sie organisiert das Voltigieren und ist seit mehr als zehn Jahren im Vorstand und zudem auch als Trainerin tätig.
Als »Sportler des Jahres« dürfen sich Vera Geuenich, die zahlreiche Top-Platzierungen auf westdeutscher und NRW-Ebene erreichte, und Alexander Löhrhoff als NRW-Meister im Brustschwimmen und mehrfacher OWL-Meister fühlen. Für ihre Meisterschaft in der Verbandsliga Nord II und dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga wurde der ersten Mannschaft des Badmintonclubs »Phoenix« Hövelhof der Titel »Mannschaft des Jahres 2004« zuerkannt. Am Erfolg beteiligt sind Heike Athens, Stefanie Menne, Katharina Otto, Bastian Grewe, Carl Goos, Dominik Höwekenmeier, Kai Schiermeyer und Trainer Martin Brameyer.
(weiterer Bericht folgt)

Artikel vom 17.01.2005