15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kneipe »Piano«
wird renoviert
Seit dem 31. Dezember ist die bekannte Kneipe »Piano« an der Feldstraße geschlossen. Nach dem plötzlichen Tod von Wirt und Inhaber Walter Schmäling im Oktober wurde sie Mitte Dezember von Rainer Opfer, dem Vorbesitzer, zurück gekauft. In diesen Tagen wird die beliebte Gaststätte renoviert. Auch der Toilettentrakt erhält ein neues Gesicht. Das »Piano« soll Anfang Februar wieder öffnen.

Ladys Night im
Cinestar-Kino
Am Samstag, 22. Januar, haben die Frauen im »Cinestar-Kino« Gütersloh das Sagen. Für sie wird dieser Abend zu einemÊunvergesslichen Erlebnis. »Sie« betreten ab 20.30 Uhr das Kino über einen roten Teppich. Um 21 Uhr können die Gäste entspannt einen Frauenfilm genießen, denn die Männer müssen sich noch bis 23 Uhr gedulden, bevor auch sie in das Cinestar Einlass erhalten. Nach dem Film kommt dann die Show »Only for Woman«: Erotik pur. Nach dem ersten Auftritt öffnet die Cinestar-Empfangshalle, denn die hat sich mittlerweile in eine prickelnde und feurige Aftershow Location verwandelt. Hier darf jetzt zusammen mit den Männern gefeiert werden. Ein weiteres HighlightÊverspricht die Mitternachts-Show mit Karaoke und der Men Strip Show »United«. Tickets gibt es im Vorverkauf im Cinestar oder im Internet unter www.funevents-online.de und an der Abendkasse.

Räder versperren
den Durchgang
Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Am Ende des Fußgängerdurchganges zwischen der Strengerstraße und dem Busbahnhof in Gütersloh versperren mittlerweile ständig abgestellte Fahrräder den Weg für die Passanten. Die Radfahrer sind sogar so dreist und parken ohne Rücksicht ihre Zweiräder mitten auf dem Bürgersteig. Sie behindern somit auch den Eingang zur Tiefgarage. Hier muss unbedingt das Ordnungsamt aktiv werden.

Karnevalsparty:
Atmosphere in Rio
Atmosphere Entertainment aus Bielefeld präsentiert unter dem Motto »Atmosphere in Rio« am Samstag, 5. Februar, im Gütersloher Brauhaus nach eigenen Angaben die größte Karnevalsparty der Stadt. »Drei Diskjockeys, ein Live-Act, Brasilianische Dekoration und jede Menge Überraschungen sorgen dafür, dass musikalisch jeder Besucher auf seine Kosten kommt«, berichtet Organisator Thomas Zimmer. Kartenvorverkauf ab sofort im Brauhaus.

Artikel vom 15.01.2005