17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maik Dittrich
für René Vasek

Auch Thomas Zeller verlässt Spenge

Spenge (lak). Rechtsaußen Maik Dittrich vom Oberligisten HCE Bad Oeynhausen ist der erste Neuzugang beim Handball-Zweitligisten TuS Spenge für die Saison 2005/2006. Der 20-Jährige ersetzt René Vasek, der den TuS ebenso wie Rückraumspieler Thomas Zeller verlassen wird. Außerdem haben bisher bis auf David Friedhof schon alle anderen Spieler verlängert oder noch Verträge.

Dittrich unterschrieb einen Zwei-Jahresvertrag beim TuS Spenge. Nach seiner Jugendzeit bei GWD Minden machte der Linkshänder in bisher eineinhalb Oberliga-Jahren auf sich aufmerksam und überzeugte die Spenger im Probetraining. Wie der sportliche Leiter Horst Brinkmann nach der Partie gegen Bernburg erklärte, hätte sich Vasek zwar sehr gut integriert, könne aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht weiter verpflichtet werden.
Anders sieht es bei Thomas Zeller aus. Nachdem er im Dezember noch habe verlauten lassen, er kenne für sich keinen besseren Verein als Spenge, erklärte er den Verantwortlichen am vergangenen Donnerstag, dass er das verbesserte Angebot des TuS Spenge, der ihm einen Ausbildungsplatz zum Physiotherapeuten besorgt hatte, nicht annehmen werde und statt dessen eine neue Herausforderung und bessere sportliche Perspektiven in der 2. Liga suche. Nach Informationen dieser Zeitung sieht Zeller diese beim aktuellen Klassenkonkurrenten SG Solingen, der finanziell deutlich über dem Spenger Angebot liegen soll.
Für den TuS Spenge kam die Absage des 22-Jährigen, der in dieser Saison einziger Linkshänder im Rückraum ist, überraschend, dennoch nahm Horst Brinkmann schon am Samstag in der Halle erste Verhandlungen mit einem möglichen Nachfolger auf. Nach den Abgängen von Stefan Dessin, Daniel Ahmann und nun Thomas Zeller muss der TuS Spenge diese Position zum dritten Mal in Folge neu besetzen.
Außerdem gab Brinkmann die Vertragsverlängerungen mit Leif Anton, Marco Steffen (jeweils für zwei Jahre), Pascal Czauderna, Carsten Mundhenk, Michael Scholz, Stephan Wilmsen und Rüdiger Traub (für ein Jahr) bekannt. Damit ist aus dem aktuellen Kader -Êalle anderen Spieler und Trainer sind noch an den TuS gebunden -Ênur noch die Zukunft von David Friedhof offen. Hier will der Verein die Entwicklung des Linksaußens nach seiner Knieverletzung abwarten.

Artikel vom 17.01.2005