17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minirampe groß gefragt

Durch Sponsorenlauf soll Projekt finanziert werden

Von Birte Penshorn
Hiddenhausen (HK). Ein Junge fliegt auf seinem Skateboard durch die Luft. Als er wieder auf dem Boden aufsetzt, klatschen die zuschauenden Jugendlichen Beifall. Die Skateranlage an der OPG in Lippinghausen wird bestens genutzt.

Mindestens 20 Skater sind bei schönem Wetter jeden Tag an der Anlage zu finden. Doch das Übungsfeld ist mit der Zeit zu klein geworden, mittlerweile weichen die Jugendlichen teilweise auf die Straße aus.
Gerade deshalb soll das Areal nach Meinung der Jugendlichen um eine sogenannte Minirampe erweitert werden. Diese würde nicht zuviel Platz wegnehmen und die Attraktivität der Skaterrampe trotzdem enorm erweitern. Anfang November des vergangenen Jahres haben zahlreiche Skater einen Antrag auf Erweiterung der Anlage gestellt. Im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur wurde dieser Erweiterung zugestimmt. Allerdings beteiligt sich die Gemeinde finanziell nicht an den Anschaffungskosten. In Hiddenhausen ist das Gemeindesäckel bekanntlich nicht besonders prall gefüllt.
Doch Simon Bahr (15), Max Schenmann (15), Mirco von den Berg (14), Clemens Wunram (16) und Gerrit Laeube (19) wollen deshalb nicht aufgeben und haben sich bereit erklärt, die geplante Minirampe selber zu finanzieren. Dafür haben sie auch schon einige konkrete Ideen entwickelt.
»Wir werden einen Sponsorenlauf veranstalten«, erklärt Simon Bahr. OPG-Leiter Erich Heine hat den Jugendlichen schon zugesagt, das Schulgelände für die Aktion nutzen zu können.
»Aber bisher haben wir noch zu wenig Teilnehmer. Nur etwa 60 Personen wollen bisher mitmachen, das scheint uns zu gering.« Und auch »Geldgeber« fehlen noch, schließlich soll es ein Sponsorenlauf werden. Die Jugendlichen werden deshalb »von Tür zu Tür« gehen und bei verschiedenen Firmen anfragen, ob diese nicht einen oder mehrere Läufer finanziell unterstützen möchten. Außerdem werden sie Briefe an größere Unternehmen schreiben, in denen sie ihr Anliegen erklären. Pro gelaufener Viertelstunde müsste mindestens ein Euro gezahlt werden. »Eventuell könnte man an der OPG auch ein Konzert veranstalten, die Aula würden wir dafür zur Verfügung gestellt bekommen«, erzählt Gerrit Laeube. Wer Interesse hat, an dem Sponsorenlauf teilzunehmen oder sich finanziell beteiligen möchte, kann sich unter % 0 52 21 / 99 67 66 melden.

Artikel vom 17.01.2005