17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Bredenborn Sieger bei Ü32

Altherren-Turnier: Gastgeber TuS Bad Driburg auf Platz zwei


Bad Driburg (bez). Der SV »Germania« Bredenborn und der Gastgeber bestimmten die Szenerie beim Ü 32-Altherrenturnier des TuS Bad Driburg. Mit jeweils vier Siegen zogen diese beiden Mannschaften nicht unerwartet in das Finale ein. Die 1:0-Führung der Bredenborner glich Torjäger Matthias Ertner postwendend zum 1:1 aus. Mit einem Doppelschlag zum 3:1 sorgte Thomas Karlsdorf dann für die Vorentscheidung. Jörg Otte erhöhte kurz darauf sogar auf 4:1 für den SV Bredenborn. Bernhard Brinkmöller gelang letztlich nur noch eine Resultatsverbesserung zum 2:4-Endstand. Der SV Bredenborn holte sich mit folgenden Spielern den begehrten Wanderpokal: Dirk Bickmann, Christian Kunze, Andre Klenner, Jörg Otte, Thomas Karlsdorf, Frank Versen, Klaus Behling und Ansgar Brinkmann.
Im Halbfinale hatte der neue Champion deutlich mit 4:1 den SV Neuenheerse ausgeschaltet. Im zweiten Semifinale behauptete sich der Gastgeber mit 4:2 gegen die SG Alhausen/Langeland/Pömbsen/Reelsen. Das Spiel um den dritten Rang gewannen dann die Fusionierten mit 3:2. Bereits nach den Gruppenspielen mussten der SV Kollerbeck, SuS Gehrden/Altenheerse, TuS Altenbeken und RW Peckelsheim ihre weiteren Hoffnungen begraben.
Die Siegerehrung wurde vom Vorsitzenden des TuS, Bernhard Brinkmöller vorgenommen. Die drei besten Mannschaften erhielten jeweils ein Preisgeld. Die Sieger bekamen zusätzlich den Wanderpokal überreicht.
Moderator Sepp Kagerbauer sorgte einmal mehr mit seinem Assistenten Dirk Kunkel mit humorvollen und fachkundigen Kommentare für die Unterhaltung der Zuschauer. Die Schiedsrichter Wilhelm Derental (SpVg Brakel) und Ralf Mast (SV Reelsen) hatten mit der Leitung der fairen Partien keine nennenswerten Probleme.

Artikel vom 17.01.2005