14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Meckern und Nörgeln helfen nicht weiter«


Mit den Überlegungen von Heinz Kopsieker, eine neue Wirtschafts-/Haushaltspartei (WHP) zu gründen (VZ vom 12. und 13. Januar), beschäftigt sich diese Zuschrift aus den Reihen der FDP.

Vor gut drei Monaten haben die Vlothoer ein neues Stadtparlament gewählt. Der Rat hat sich konstituiert, die Ausschüsse haben ihre Arbeit aufgenommen. Und niemand hat ernsthaft den Eindruck, dass es einer neuen Partei bedarf, um die drängenden Probleme zu lösen. Jede und jeder kann sich innerhalb des vorhandenen Parteienspektrums einbringen - oder auch einfach nur anerkennen, dass sich immer wieder Zeitgenossen bereit erklären, politisch aktiv zu sein. Wer sich nicht selbst einmischt, muss die Dinge von anderen entscheiden lassen. Es wird entschieden, immer. Es fragt sich nur von wem. Die Antwort auf diese Frage haben die Bürgerinnen und Bürger der Weserstadt für die nächsten fünf Jahre mit ihrer Wahlentscheidung geben.
Dass es in Zeiten leeren Kassen kein Vergnügen ist, Politik zu machen, steht dabei auf einem anderen Blatt. Niemand mag jedoch glauben, die Vertreter von Rat und Verwaltung hätten keinen Biss. Dass sie die besten Absichten haben, das zumindest darf man jedem einzelnen zu Beginn der Wahlperiode unterstellen. Natürlich ist Kritik von außen zulässig, am besten natürlich mit konstruktiven Vorschlägen zum Mega-Thema Haushaltssanierung. Eine Gelegenheit dazu bietet sich schon am 20. Januar, wenn das so genannte »Bürgerforum« tagt.
Nur Meckern und Nörgeln hilft jedenfalls nicht weiter. Denn eines ist sicher: Wir stecken in der Schuldenfalle, und die Etatdebatte 2005 wird schwerer werden denn je. Nicht nur bei uns in Vlotho allein geht es um Löcher in der Kasse, die nur mit einer großen Finanzreform zu schließen sind. Trotzdem muss Politik hier vor Ort gestaltet werden. Die Weserstadt hat große Chancen und Potenziale, die viel stärker als bisher genutzt werden sollten. Mehr Bürgerinnen und Bürger müssen eingreifen - etwa durch Public-Private-Partnership. Vlotho stagniert in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Wichtig ist, dass diese Stadt im Kreisvergleich nicht auch noch zurückfällt.
SIEGFRIED MÜHLENWEG32602 Vlotho

Artikel vom 14.01.2005