15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fleisch
»Ein Mann braucht Fleisch«, sagt die Bäckereifachverkäuferin, als die Kundin ihr sagt, sie brauche ein belegtes Brötchen für den Kollegen. Sie bereitet den Imbiss vor und nimmt eine dicke Scheibe Kochschinken dafür. Der Kollege ist begeistert und haut seine Zähne in das lecker belegte Brötchen. Ein anderer lacht aus dem Hintergrund: »Fleisch ist mein Gemüse«. Damit zitiert er aber nur einen Buchtitel von Heinz Strunk. Stimmt: Der Mensch ist kein Beilagenesser. Monika Schönfeld
Frau verletzt ins Krankenhaus
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei einem Unfall am Donnerstag ist eine Autofahrerin so schwer verletzt worden, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. Ein Kleintransporter war auf der Bielefelder Straße Richtung Sennestadt unterwegs. Um 12.05 Uhr bog er vor ihm fahrende Lastwagen, der im die Sicht auf die Kreuzkrug-Ampel versperrte nach links in die Oerlinghauser Straße ab. Erst dann sah der Fahrer des Kleintransporters, dass die Ampel für ihn rot zeigte und eine Frau im Skoda vor der Ampel stand. Trotz einer Vollbremsung und eines Ausweichmanövers, bei dem er einen Leitpfosten beschädigte, fuhr der Kleintransporter auf den Skoda auf, dessen Fahrerin durch den Aufprall eine Gehirnerschütterung erlitt.

Zu schneller Richtungswechsel
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein 32-jähriger Opelfahrer ist am Donnerstag um 19.13 Uhr von der Hauptstraße in Stukenbrock aus nach rechts in die Holter Straße eingebogen und wollte direkt an der Ampel nach links auf den Parkplatz an der Kreuzung fahren. Ein nachfolgender 36-jähriger Peugeotfahrer hat den schnellen Richtungswechsel übersehen und fuhr auf. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagAm Samstag:
Dagmar Frings, 70 Jahre.
Alice Schäbitz, 81 Jahre.
Am Sonntag:
Lotte Lindner, 70 Jahre.
Dorothea Benzler, 83 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht einen Bekannten im Tiefkühlkostladen seine Auswahl treffen. Aha, heute gibt's wohl nur ein Abendessen aus der Mikrowelle, meint EINER














Artikel vom 15.01.2005