15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wechsel von Semir Devoli zum Chemnitzer FC perfekt

Der erste Test im neuen Jahr - Regionalligist SC Paderborn 07 reist zum Oberliga-Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena


Paderborn/Jena (MR). Am Freitagabend wurde der Kader des SC Paderborn 07 noch im Rathaus für den Sieg im Westfalenpokal geehrt, am heutigen Samstagmorgen (8.30 Uhr) setzte sich der Mannschaftsbus des SCP in Richtung Thüringen in Bewegung. Im ersten Test des neuen Jahres trifft die Elf von Trainer Pavel Dotchev auf den FC Carl-Zeiss Jena. Hauptsponsor und Präsident Wilfried Finke eröffnete am 27. Dezember genau dort ein neues Einrichtungszentrum, für den ersten verkaufsoffenen Sonntag soll der Drittligist kräftig Werbung machen.
Dotchev selbst verspricht sich, trotz der langen Anreise, sportlich schon etwas vom Gastspiel (Anstoß: 14 Uhr) im Ernst-Abbe-Sportfeld. Der Traditionsklub in der ehemaligen DDR ist Spitzenreiter der Oberliga, bereits seit zwei Wochen im Training und damit gleich zum Auftakt ein echter Prüfstein.
Nicht mehr mit dabei ist Semir Devoli. Der 28-jährige Bosnier unterschrieb am Freitag einen Zwei-Jahres-Vertrag beim abstiegsbedrohten Chemnitzer FC: »Ich hatte nicht mehr das Gefühl, dass ich es beim SCP noch packen könnte. Aber Paderborn steigt auch ohne mich auf. Wenn ich mit Chemnitz noch den Klassenerhalt schaffe, sind im Sommer alle zufrieden.« Trainer Pavel Dotchev kommentierte den Transfer so: »Semir ist ein guter Fußballer, aber ich konnte ihm nicht versprechen, dass wir seinen Vertrag verlängern.« Ein Wiedersehen gibt's aber bereits am 7. Mai, dann gastiert der SCP beim CFC.
Kommende Woche spielt Daniel Scherning - wie berichtet - bei den Amateuren des 1. FC Köln vor. »Ich stehe zu meinem Wort, Daniel darf hinfahren«, bekräftigte Dotchev, sagte aber auch: »Ob wir nach Semir mit Daniel noch einen zweiten Linksfuß abgeben, werden wir uns ganz genau überlegen.«
Die Termine für die Rest-Rückrunde in der Fußball-Regionalliga stehen jetzt auch fest. Der SCP spielt, bis auf drei Ausnahmen, immer samstags ab 14 Uhr. Der Auftakt ist am 19. Februar das Heimspiel gegen den Wuppertaler SV, die Saison endet am 4. Juni mit der Auswärtsaufgabe bei den Amateuren des VfL Wolfsburg.
Die »krummen« Termine betreffen folgende Spiele: Das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli steigt am Mittwoch, 23. März (19.30 Uhr), am Millerntor. Das Heimspiel gegen Union Berlin findet am Ostermontag (28. März, 14 Uhr) im Löns-Stadion statt. Am Freitag, 22. April (19.30 Uhr), wird die Partie in Düsseldorf angepfiffen.

Artikel vom 15.01.2005