15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kartoffeln zentnerweise: Landwirt verliert unbemerkt seine Ladung

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden Freitagmorgen Polizeibeamte gerufen: »Getreide auf der Straße, dass ist nichts besonders, aber zentnerweise Kartoffeln . . .« Fast 150 Meter der Schöninger Straße hatte ein Landwirt unfreiwillig in einen »Kartoffelacker« verwandelt. Während der Fahrt öffnete sich die Ladeklappe des mit Kartoffeln beladenen Anhängers, den der Landwirt mit seinem Traktor zog. Mehrere Zentner der Erdäpfel landeten - unbemerkt vom Treckerfahrer - auf der Straße. Als der Landwirt den Verlust bemerkte, drehte er um und fuhr zurück. Die Polizeibeamten hatten die Straße bereits gesperrt. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern und den Polizisten wurden die Kartoffeln auf einen Ersatzanhänger geschaufelt. Nach einer Stunde war die Fahrbahn von den Knollen frei. mb/Foto: Silvia Scheideler

Artikel vom 15.01.2005