14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtbibliothek auch 2004 ein echter »Bestseller«

Jahresbilanz: Ausleihen um 13,8 Prozent gesteigert

Werther (dh). Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek Werther haben in der Erfolgsgeschichte der öffentlichen Bücherei ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: Im Jahr des zehnten Geburtstages konnte das Team um Leiterin Susanne Damisch die Zahl der Besucher und der Entleihungen weiter steigern.

»Wir sind mit dieser Bilanz sehr zufrieden«, sagte Susanne Damisch, die den Jahresbericht in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur, Schule und Sport am kommenden Montag, 17. Januar, um 18 Uhr im Rathaussaal vorstellen wird. Das Konzept, Bereiche wie Kinder- und Jugendlichliteratur weiter zu fördern, habe sich ausgezahlt. Dabei spiele auch die enge Zusammenarbeit mit den Schulen eine entscheidende Rolle. Doch auch Eltern oder Senioren kommen in der Stadtbibliothek auf ihre Kosten: »Wir sind eine Bibliothek für die ganze Familie«, sagt Susanne Damisch.
24 468 Besucher konnte das Team der Bücherei im Jahr 2004 zählen, 2003 waren es noch 23 326. Hinzu kommen für das vergangene Jahr allerdings noch 1 557 Kinder und 619 Erwachsene, die Veranstaltungen besucht haben. 305 Leseratten haben sich 2004 neu angemeldet, im Vorjahr waren 13 Personen mehr.
Eine deutliche Steigerung konnte Susanne Damisch bei den Entleihungen verzeichnen: 60 793 Medien haben die Wertheraner im vergangenen Jahr ausgeliehen, das sind 13,8 Prozent mehr als 2003. »Darauf sind wir sehr stolz«, sagt die Leiterin und erklärt, dass der gesamte Bestand von 16 452 Medien (2003: 16 194) 3,7 Mal umgesetzt wurde. Damisch: »Das heißt, jedes Buch und jede CD wurden im Durchschnitt fast vier Mal ausgeliehen.« 2003 lag der Umsatz bei 3,29 - eine Zahl die damals schon über dem OWL-Durchschnitt lag und laut Damisch wohl auch 2004 wieder liegen wird. Im vergangenen Jahr sei neben der Kinder- und Jugendliteratur vor allem der so genannte »Non Book«-Bereich (Kassetten, DVDs, Hörbücher oder Spiele) zunehmend beliebt gewesen.
Ausleihstärkster Monat war 2004 der Juli mit 5 786 Entleihungen. Auch im Vorjahr war dieser Monat der beliebteste, um zum Buch zu greifen. Ausleihstärkster Tag war 2004 der 6. Januar mit 782 Entleihungen. Ein Jahr zuvor nahm der 29. April mit 535 Ausleihen die Spitzenposition ein.

Artikel vom 14.01.2005