14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport fördert
Gesundheit

Neues Konzept an der Hauptschule


Rahden (WB). Im Bereich Schul- und Unterrichtsentwicklung an der Hauptschule Rahden hat Sportlehrer Volker Prescher ein besonderes Konzept für den Einsatz sportlicher Gesundheitsförderung in der fünften Jahrgangsstufe ausgearbeitet. »Dieses Programm ist inzwischen Bestandteil des Schulprogramms und läuft jetzt im zweiten Jahr mit einer gleichbleibend guten Resonanz bei den beteiligten Schülern und auch ihren Eltern«, berichtet Prescher.
Es gehe ihm vorrangig darum, Kindern über den in der Stundentafel verankerten Sportunterricht hinaus Spaß an der Bewegung durch Inhalte wie Rückenschulung, Stressbewältigung und Entspannungsübungen zu vermitteln. Diese würden spielerisch umgesetzt, um die Schüler frühzeitig zu motivieren, etwas für ihre mentale und körperliche Fitness zu tun.
»Dadurch, dass es bei diesem Kurs keine Noten, keinen Druck und keine Leistungsüberprüfungen gibt, kann in Kleingruppen eine geeignete Atmosphäre geschaffen werden, um auf Probleme intensiver einzugehen. Diese können frühzeitig erkannt, angesprochen und bei Bedarf auch im normalen Sportunterricht aufgegriffen und weiter verarbeitet werden«, sagt Volker Prescher.
Darüber hinaus wurde von Prescher ein Übungsheft zusammengestellt, damit die Schüler die Inhalte auch zu Hause mit ihren Eltern zusammen vertiefen können. Somit kann eine Intensivierung der Übungen gesichert und eine positive, langfristige Wirkung erzielt werden.

Artikel vom 14.01.2005