14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gerds Gartenteich (im dritten Versuch war die Folie dicht) hat Unmengen an Geld und Schweiß gekostet, bis denn endlich die ersten Pflanzen ihrer Aufgabe nachkamen: wachsen und blühen. Jetzt kann Gerd die Früchte seiner Arbeit ernten. Im übertragenen Sinne, wohlgemerkt. Zumindest in den Sommermonaten kreucht und fleucht es nur so. Aber auch im Winter hat das Mini-Biotop seinen Reiz und praktischen Nutzen - als Vogeltränke. Ein idyllischer Anblick; von den Katzen, die um die Wasserfläche herumschleichen, lassen sich die gefiederten Gast-Trinker kaum stören.
Nur wenn Nachbars durstiger Bernhardiner seine gut 70 Kilo zum Teich schleppt, macht sich Unruhe breit. Nicht bei Amsel, Drossel, Fink und Star, sondern bei Gerd. Denn wenn sich der lammfromme Riesenhund seinen Weg durch die Büsche bahnt, dann knacken die Zweige nicht nur. Sie brechen. Rainer Grotjohann
Heute und Sonntag
kein Kinderkino
Bünde (BZ). Die für den heutigen Freitag und für Sonntag, 17. Januar, jeweils 15.30 Uhr, geplanten Kinderkino-Vorstellungen müssen ausfallen. Aus technischen Gründen ist der Film »Pünktchen und Anton« nicht zu präsentieren.

Einer geht
durch die Stadt
...und ärgert sich jedes Mal, wenn er vom Parkplatz an der Paulus-Kirche Richtung Volksbank marschiert. Seit langem »zieren« ziemlich dümmliche Polit-Sprüche die weißgetünchte Mauer, die den Parkplatz von der Bebauung trennt. Es wäre langsam an der Zeit, die nach fast vier Jahren zu entfernen, meint ...EINER

Artikel vom 14.01.2005