14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eva will einen neuen Durstlöscher probieren. Das Besondere an dem leuchtend orangefarbigen Saft ist die Verpackung. Der Saft befindet sich in einer Saugflasche. Sportler kennen das von ihren Erfrischungsgetränken. »Du musst den Verschluss hochziehen, um den Saft heraussaugen zu können«, weiß Eva von ihrem sportlichen Freund Tommi. Sie setzt an, saugt und saugt. Kein Tropfen lässt sich entlocken. Eva versteht die Welt nicht mehr. Tommi beobachtet ihre verzweifelten Versuche und hilft schmunzelnd weiter: »Du musst den Saugverschluss abschrauben und erst die Folie darunter entfernen.« Vielleicht sollte auf der Flasche eine Gebrauchsanweisung stehen, denkt sich Eva. Kathrin Weege
»Jugend frisiert«
in Lübbecke
Lübbecke (WB). »Jugend frisiert« heißt es wieder am Sonntag, 30. Januar, in der Stadthalle Lübbecke. An der Großveranstaltung, zu der die Friseur-Innung Minden-Lübbecke einlädt, werden rund 400 Lehrlinge der ostwestfälischen Innungen teilnehmen, um den bis zu 1 500 Besuchern bei den insgesamt neun Wettbewerben etwa 350 bis 400 Frisuren und kreative Make-up-Vorschläge zu präsentieren. Der Mannschaftswettbewerb (Herren/Damen Kosmetik) läuft von 8.30 bis 12 Uhr, das Ranglistenfrisieren für Auszubildende von 12 bis 13.15 Uhr. Nach den offiziellen Grußworten startet um 13.45 Uhr das offene Frisieren des ersten und zweiten Lehrjahres, die Siegerehrung wird gegen 18 Uhr stattfinden.

Vortrag beim
Sozialverband
Stockhausen (WB). Die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Stockhausen findet am Dienstag, 18. Januar, 19 Uhr im Hotel Borchard statt. Die Mitglieder treffen sich bereits um 18 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag von Rechtsanwalt Eckhardt Possin über »Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht«.

Servicebüro ändert
Öffnungszeiten
Lübbecke (WB). Das Servicebüro der Stadt ändert seine Öffnungszeiten. Jetzt gilt: montags bis mittwochs 7.45 bis 17 Uhr, donnerstags 7.45 bis 17.30 Uhr, freitags 7.45 bis 12.45 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht, wie sich dunkle Wolken am Himmel zusammenbrauen und plötzlich ein heftiger Hagel- und Graupelschauer niedergeht. Für kurze Zeit sind Straßen und Dächer weiß überzogen. Ungünstig allerdings, wer jetzt keinen Regenschirm dabei hat, meintEINER

Artikel vom 14.01.2005