14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude über steten Mitgliederzuwachs

Neujahrsfrühstück des Kreisverbandes der Frauen-Union


Kreis Gütersloh (WB). Eine schmackhafte Erfolgsgeschichte: Vor neun Jahren trafen sich 24 Mitglieder der Frauen-Union (FU) des Kreises Gütersloh zum ersten Neujahrsfrühstück im Wiedenbrücker Seecafé. Nun waren es im Gütersloher Stadthallenrestaurant bereits 140 Damen.
»Ich bin überwältigt, dass wir jährlich zunehmen«, sagte FU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ursula Doppmeier zur Begrüßung, und wollte diesen Satz gar nicht doppelsinnig verstanden wissen, als die Teilnehmerinnen spontan lachten, sondern als Beweis dafür, dass die CDU-Frauen in allen Kommunen des Kreises vertreten sind.
Für 2005 plant der Kreisverband unter anderem wieder einen Besuch des Landtags in Düsseldorf mit Kindern sowie eine Reise nach Berlin, diesmal mit Blick ins Kanzleramt.
Vorrang vor allem hat für Ursula Doppmeier aber die Landtagswahl am 22. Mai, bei der sie im Wahlkreis Gütersloh, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz kandidiert. »Wir müssen zunächst wieder Vertrauen schaffen. Die politisch Handelnden müssen für das stehen, was sie sagen«, betonte sie. Doppmeier warnte vor den Plänen der Landesregierung, an den Grundschulen die flexible Eingangsstufe einzuführen. Wenn Lehrer Kinder von fünf bis neun Jahren in einer Klasse individuell fördern sollten, könne dies nicht funktionieren, erklärte die FU-Kreisvorsitzende, die selbst Realschullehrerin von Beruf ist.
Vor dem Frühstücksbüfett machte ein Spendenglas die Runde für die Flutopfer in Asien.

Artikel vom 14.01.2005