14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spuk im Königsschloss

Pfälzer Puppenbühne gastiert am Montag in Verl


Verl (ehl). Räuber Hotzi Plotzi hat von seinen kriminellen Machenschaften genug: Er will nicht länger Räuber sein, sondern endlich ein ehrliches Leben führen. So beginnt das Stück »Der Räuber Hotzi Plotzi als Schlossgespenst«, mit dem die Pfälzer Puppenbühne am kommenden Montag, 17. Januar, in der Grundschule Am Bühlbusch gastiert. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von vier Euro sind an der Tageskasse erhältlich. In vielen örtlichen Geschäften und Schulen liegen aber Gutscheine für einen ermäßigten Eintritt von drei Euro aus.
»Ich spiele nicht nur für die Kinder, sondern auch mit ihnen. Das Publikum wird in die Aufführung immer mit einbezogen«, sagt Hasso Maatz, der alle drei bis vier Jahre mit seiner Puppenbühne in Verl Station macht. Gespielt wird mit Hohensteiner Handpuppen. Und die müssen einige Abenteuer bestehen, denn so einfach und schnell, wie Hotzi Plotzi sich das vorgestellt hat, wird es natürlich nichts mit dem ehrlichen Leben. Denn der Zauberer Zwackelmann macht ihn zum Schlossgespenst, um den König und seine Familie aus den Gemächern zu vertreiben. Der König jedoch gibt sich nicht so leicht geschlagen und beauftragt den Kasper, das Gespenst zu erwischen . . .

Artikel vom 14.01.2005