15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam die
Ferien genießen

CVJM bietet viele Freizeiten an

Bünde/Rödinghausen/Kirchlengern (BZ). Der CVJM Bünde bietet in diesem Jahr wieder einige attraktive Freizeiten an. Ziele sind unter anderem Berlin und St. Petersburg.
Vom 28. März bis 3. April (Woche nach Ostern) geht es nach Berlin. Berlinfreizeiten gibt es seit über 30 Jahren - »und jede Freizeit ist ein Highlight, denn in Berlin gibt es soviel zu sehen und zu erleben, dass die eine Woche kaum ausreicht«, so die Veranstalter.
In den Sommerferien, vom 10. bis 24. Juli, wird eine Freizeit in Langerönne bei Berlin durchgeführt - ein preiswerter Urlaubsspaß gleich zu Beginn der Sommerferien. Das Freizeitheim liegt auf einem Gelände direkt an einem See. Auf dem Programm stehen attraktive Angebote wie Schwimmen, Sport, Geländespiele (auch nachts), Lagerfeuer, Spielabende, Besichtigungen in der näheren und weiteren Umgebung und natürlich Berlin. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab elf Jahren (Ausnahmen auf Anfrage möglich).
Vom 26. Juli bis 16. August geht es drei Wochen nach Finnland. Mit dem Bus von Bünde nach Rostock und von dort mit »Superfast« nach Hanko (bei Helsinki). Von Hanko geht es weiter in den Südosten Finnlands, nach Lintuvuori. Ein typisch finnisches Bungalowdorf erwartet die Teilnehmer. Die Bungalows liegen am Ufer des kristallklaren Saimaa Sees und sind sehr geräumig. Jeder Bungalow verfügt unter anderem über eine große Terrasse und einem offenen Kamin, holzbeheizte Sauna und Ruderboot. Die Veranstalter versprechen fröhliche und unbeschwerte Wochen. Im Rahmen der Finnlandfreizeit wird auch eine dreitägige Tour nach St. Petersburg (Russland) angeboten. Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab 13 Jahren (Ausnahmen auf Anfrage möglich), doch ältere Teilnehmer sind sehr erwünscht und werden seitens der Angebote auch berücksichtigt.
Für alle Freizeiten gibt es Informationsmaterial. Bitte anfordern bei Manfred Schotte, Jugendreferent, Südlenger Straße 43, 32257 Bünde. Telefonische Auskünfte ab Dienstag, 18. Januar, unter 05223 1837852 und 1837853 (abends).

Artikel vom 15.01.2005