14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Habe richtig Bock auf Fußball«

Hallen-Kreismeisterschaften: Samstag und Sonntag Vorrunde der Senioren

Von Günter Sarrazin
Warburg (WB). Seit vier Wochen stand im Sportkreis Warburg kein Seniorenspiel auf dem Programm. Die fußballlose Zeit geht am morgigen Samstag, 15. Januar, zu Ende. Mit der Partie SV Borgholz/Natzungen II gegen SV Scherfede/Rimbeck II wird um 13:30 Uhr in der Warburger Dreifachturnhalle die Hallenfußball-Kreismeisterschaft der Senioren eröffnet.

32 Mannschaften kämpfen aufgeteilt in acht Gruppen um den Einzug in die Endrunde. Dabei wetteifern sie jeweils um den ersten Rang, denn nur die Gruppensieger kommen weiter.
Als Titelanwärter Nummer eins gilt Landesligist SV Borgholz/Natzungen. Allerdiungs mit einer Einschränkung: Die Endrunde soll erst am 27. Februar ausgetragen werden. An dem Sonntag aber haben die Jordanen ein Landesliga-Punktspiel beim TuS Jöllenbeck zu absolvieren.
Als Titelverteidiger startet der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen. Chancen werden auch dem TuS Willebadessen, dem SV Borgholz/Natzungen II und dem SuS Gehrden/Altenheerse eingeräumt.
Apropos Gehrden/Altenheerse: Spielertrainer Martin Rehermann und Teamkollegen waren in Gruppe VIII gelost worden. Auf Antrag von Rehermann hat Sportkreisvorsitzender Heinz Scholle die erste Mannschaft der Schwarz-Weißen kurzfristig in Gruppe III eingeordnet; dafür nimmt die Zweite den Platz in Gruppe VIII ein.
Eine Terminüberschneidung ist Hintergrund des Tausches: In Gruppe VIII hätte Gehrden/Altenheerse I an diesem Sonntag, 16. Januar, in Warburg spielen müssen. Gleichzeitig stehen aber auch die Brakeler Stadt-Hallenmeisterschaften auf dem Programm. »Ich finde es gut, dass der Tausch der Gruppen so unbürokratisch über die Bühne gegangen ist«, bedankte sich Martin Rehermann bei Sportkreisvorsitzendem Heinz Scholle.
Eine Folge des Tausches: Die Vorrundengruppe III ist zu einer der interessantesten geworden. Mit dem FC Peckelsheim/Eissen/Löwen, dem SSV Herlinghausen und dem SuS Gehrden/Altenheerse treffen nun drei A-Ligisten aufeinander. Thorsten Viereck und Uwe Fichtner, die bekanntlich im vergangenen Jahr von Peckelsheim nach Gehrden gewechselt sind, freuen sich besonders auf den Tanz auf dem Hallenparkett.
»Die Gruppe ist jetzt schwerer für uns, es war aber aus unserer Sicht nicht anders zu händeln«, betonte Martin Rehermann, dass der SuS am Sonntag keine zwei Teams hätte stellen können.
Mit allen drei Mannschaften geht der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen ins Rennen. Spielertrainer Matthias Rebmann kann nicht seine Bestformation aufbieten, will aber eine schlagkräftige Truppe aufstellen. Mit Stefan Gördemann (am Knie verletzt) und Stefan Legge (in Potsdam) fehlen zwei Leistungsträger. »Als Titelverteidiger wollen wir auf jeden Fall in die Endrunde kommen«, blickt Matthes Rebmann voraus.
Einen Platz unter den besten acht Mannschaften hat auch Manfred Tournier, Spielertrainer des SV Borgholz/Natzungen II, fest ins Visier genommen. »Da wollen wir dabei sein«, sagte der Köln-Fan.
Landesligist SV Borgholz/Natzungen teilt sich am Sonntag in zwei Teams - eine Truppe startet in Warburg, die andere bei einem Turnier in Bad Arolsen. »Nach der Weihnachtspause habe ich richtig Bock, wieder Fußball zu spielen«, spricht Routinier Thomas Lotze sicher für viele Aktive. Mit Nachbar VfR Borgentreich hat Borgholz/Natzungen einen starken Gegner in der Vorrundengruppe.
Schon vor dem Anpfiff des ersten Spieles in der guten Stube wurde der späte Termin der Endrunde (27. Februar) einhellig als unglücklich bezeichnet.
Zum Zeitplan der Vorrunde: Die Gruppen I (ab 13:30 Uhr), II (ab 13:58 Uhr), III (ab 16 Uhr) und IV (ab 16:28 Uhr) spielen am morgigen Samstag. Am Sonntag sind die Gruppen V (ab 12:46 Uhr), IV (ab 13:14 Uhr), VII (ab 15:20 Uhr) und VIII (ab 15:48 Uhr) im Einsatz.

Artikel vom 14.01.2005