14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Mieten haben sich
nicht verändert
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Der Mietspiegel 2005 ist ab sofort bei der Stadtverwaltung, dem Mieterbund und den Grundeigentümervereinen erhältlich. Die Mieten haben sich gegenüber dem Mietspiegel 2003 nicht verändert. Gegenüber der letzten Ausgabe wurde jedoch eine weitere Kategorie eingeführt. Auch haben sich redaktionelle Änderungen ergeben. Das Zahlenwerk ist eine Orientierungshilfe für Mieter und Vermieter, das die ortsüblichen Miethöhen verzeichnet. Die gesammelten Zahlen stellten Eckwerte für verschiedene Wohnungstypen dar, von denen im Einzelfall nach oben wie nach unten abgewichen werden kann. Die im Mietspiegel angegebenen Mietwerte sind für Apartments und Einfamilienhäuser nur bedingt anwendbar, stellen jedoch eine Orientierung dar.

Firma will
Sand abgraben
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Eine Baustofffirma möchte zwischen Nordrheda und Herzebrock mit einer Abgrabung Sand gewinnen. In der Sandgrube soll ein Baggersee entstehen. Mit der Offenlegung beginnt nun die Planfeststellung für das Vorhaben. Vom 20. Januar bis zum 21. Februar können alle Interessierten die Planfeststellungsunterlagen im Rathaus, Zimmer 805 während der Dienstzeiten einsehen. Anregungen und Einwendungen können während der Offenlage und anschließend noch bis zum 14. März bei der Stadt oder der Kreisverwaltung erhoben werden. Nähere Informationen dazu gibt es im aktuellen Amtsblatt, das im Rathaus und im Historischen Rathaus ausliegt.

Ausschussthema:
Jobcenter
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Haupt- und Finanzausschuss tagt am Montag, 17. Januar, 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Ein Thema ist die Einrichtung eines Jobcenters im Rheda-Wiedenbrücker Rathaus.

Artikel vom 14.01.2005