13.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Satire über die
Bundeswehr


Bad Oeynhausen (WB). »Baudissins Erben« ist der Titel eines kritisch-satirischen Buches, das der ehemalige Oeynhausener und Oberstleutnant a.D., Jan Causa, veröffentlicht hat. Während seiner aktiven Soldatenzeit und auch noch danach wohnte der Autor mit seiner Familie in der Kurstadt, bevor er nach Iserlohn gezogen ist.
Causa deckt mit Spott, guter Kenntnis und feinem Gespür für Details viele Seiten der Bundeswehr auf. Trotz seiner bitteren Töne zielt er mit diesem Buch nicht auf eine böse Abrechnung. An den Notwendigkeiten lässt der Oberstleutnant a.D. keinen Zweifel. Er will jedoch, wie er selbst sagt, »gegen den bürokratischen Geist, gegen Herrenzynismus, Karrieredenken, Gefälligkeitsbeurteilungen, gegen Unterdrückung, logistische Lücken und Regelungsdichte ins Feld ziehen«. Das Buch ist ein Plädoyer für mehr Phantasie beim Militär, für entkrampfte Heiterkeit, Kritikoffenheit, eine bessere Personalauswahl, Planung und Steuerung.
Das Buch ist für 18,40 Euro im Handel erhältlich unter ISBN 3-8267-5077-2. Mit dem Verkauf unterstützt der Autor die Opfer der Flutkatastrophe.

Artikel vom 13.01.2005