14.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Wühlmaus ist eindeutig Gartenfreundes Feind. Und der schnuckelige Maulwurf, auch Meister Grabowski geheißen, ist auch kaum jemandem willkommen, der ein Fleckchen Grün sein Eigen nennt. Gerade jetzt, wo keine einzige Schneeflocke weit und breit auf dem wintergrauen Rasen liegt, zeigen die unvermeidlichen braunen Hügel den fleißigen Arbeiter im Untergrund. Der Gärtner sollte ihm nicht böse sein: Es ist beste Erde, die der Maulwurf sorgfältig nach oben schaufelt. Und allemal ist der Gesamteindruck noch ordentlicher als das Rasenstück, das von Hundemädchen Emma ausgeschachtet wird. Das Biest hebt Krater aus und schleudert den Boden dabei meterweit. Ob Emma wenigstens einer Wühlmaus auf der Spur ist?, fragt sich die Gärtnerin bitter.Klaudia Genuit-Thiessen
WarburgerChronikVor 50 Jahren
In Herlinghausen übernimmt Jungbauer Georg Thiele als Nachfolger des in den Ruhestand getretenen Ernst Fischer das Amt des Fleischbeschauers.
Vor 25 Jahren
Rund 50 Mütter und Väter aus Bühne verfolgen vor dem Verwaltungsgericht Minden die Verhandlung um die Wiederöffnung der Bühner Grundschule: Nach rund einstündiger Verhandlung verschiebt der Vorsitzende Richter, Vizepräsident Dr. Brückner, die Urteilsverkündung jedoch auf einen späteren Zeitpunkt.
Vor 10 Jahren
Nach der Hitze des Schützenfestes im Vorjahr beschließt der Schützenverein Menne die Anschaffung einheitlicher Krawatten und kurzärmeliger Hemden mit Schulterklappen.
















Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt in den Schaufenstern der Warburger Modegeschäfte bereits viele Schnäppchen-Angebote. Die reduzierten Preise sind verlockend. Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter zur ausgestellten Winter-Bekleidung, meint. . .EINER

Artikel vom 14.01.2005